Burnout oder Nebennierenschwäche - warum sie auf ihre Nebennieren achten sollten

Warum die Nebenniere so wichtig ist für uns

Read Time:4 Minute, 36 Second

Nebennierenschwäche ist gleichbedeutend mit Nebennierenerschöpfung, Nebenniereninsuffizienz oder Hypoadrenie. Es handelt sich dabei um eine Unterfunktion der Nebennieren beziehungsweise in vielen Fällen wird diese gleichgesetzt mit einem Mangel an Cortisol. Warum die Nebenniere für uns Menschen so wichtig ist, erfahren sie im aktuellen Beitrag von naturalsmedizin.com.

Was hat die Nebennierenschwäche mit Burnout beziehungsweise Depression zu tun?

 

Viele Menschen werfen Burnout und Depression nicht selten in einen Topf. Die Grenzen sind natürlich fließend und eine klare Abgrenzung schwierig. Organisch beziehungsweise aus hormoneller Sicht haben Burnout Patienten in der Regel einen deutlichen Cortisolmangel.

Bei Menschen mit Depression  ist der Regel der Cortisolspiegel nicht selten erhöht. Was deutlich macht, dass Depression nicht in Verbindung mit einer Nebennierenschwäche steht.

Das Burnout ist so gesehen die Steigerung beziehungsweise die Endstufe der Nebennierenschwäche. Es wird von den Nebennieren so wenig Cortisol produziert, dass Betroffene nicht mehr in der Lage sind, ihren Alltag zu bewältigen.

Daher auch die Bezeichnung Adrenal Fatigue oder Burnout. Menschen, die davon betroffen sind, sind körperlich erschöpft. Meist gesellt sich dann leider auch noch eine sogenannte Erschöpfungsdepression dazu.

Welche Aufgaben haben die Nebennieren?

Die Nebennieren sind sehr klein und sind bei den Nieren angesiedelt. Die Nebenniere selbst wird aufgeteilt in Nebennierenrinde und Nebennierenmark. Die Nebennieren sind für die Produktion von verschiedenen Hormonen verantwortlich. Zusätzlich beeinflussen sie auch den Wasser-, Mineralstoff- und Zuckerhaushalt.

Hormone, die die Nebennierenrinde produziert

  • Cortisol
  • Aldosteron
  • Testosteron
  • Progesteron
  • Östrogen
  • DHEA

Hormone, die das Nebennierenmark produziert

  • Adrenalin
  • Noradrenalin

Die Stresshormone Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin werden von den Nebennieren nicht nur unter Stress hergestellt. Die Produktion dieser lebensnotwendingen Hormone erfolgt zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Warum ist Cortisol so wichtig für uns?

Cortisol ist für den Menschen, wie der Benzin für das Auto. Ohne Cortisol fehlt die Energie, um in die Gänge zu kommen.

Cortisol ist aber auch für folgende Aufgaben verantwortlich:

  • es wirkt entzündungshemmend
  • vermindert Allergien
  • dämpft Schmerzen
  • verstärkt und verringert Immunreaktionen
  • steigert die Lipolyse
  • erhöht die Körpertemperatur
  • setzt Energie frei

Welche Ursachen hat die Nebennierenschwäche

Die Ursachen sind nicht eindeutig belegt und klar. Allerdings gilt als nachgewiesen, dass chronischer Stress dazu führt, dass die Nebennieren zu stark beansprucht werden. Diese Überbeanspruchung führt dazu, dass die Nebennieren ermüden.

Stress als Auslöser der Nebennierenschwäche

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um psychischen, körperlichen, metabolischen oder sensorischen Stress handelt! Entscheidend ist, ob sie diesem Stress dauerhaft und für lange Zeit immer wieder ausgesetzt sind.

arten von ungesundem stress
Arten von ungesundem Stress

Welche Probleme ein Problem der Nebennieren mit sich bringen kann

  • Schlafstörungen
  • Appetitlosigkeit
  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit
  • Vergesslichkeit
  • Übelkeit, Erbrechen
  • Wunsch nach salzhaltigen Speisen
  • Depressionen, Angstzustände
  • Konzentrationsprobleme
  • Verzögerte Wundheilung
  • Rücken- und Gelenksschmerzen
  • Schilddrüsenunterfunktion
  • Libidoprobleme
  • und viele mehr

Sie sehen, Probleme mit der Nebenniere können unsere Lebensqualität erheblich einschränken. Daher ist eine möglichst frühzeitige Behandlung von größter Bedeutung.

Adaptogene Pflanzen für die Nebennieren

Auch gegen Stress bietet die Natur viele Schätze! Pflanzen, die bei der Stressbewältigung helfen beziehungsweise unterstützen, werden als adaptogene Pflanzen bezeichnet.

Besonders bewährt bei einer Nebennierenschwäche hat sich Ashwagandha.

Ashwagandha hilft dabei den Cortisolspiegel auszugleichen. Gleichzeitig hilft es, das Stressempfinden auszugleichen.

Das ayurvedische Heilkraut wirkt antioxidativ und schützt die Zellen vor freien Radikalen.

Ashwagandha hat sich in vielen Behandlungen bewährt und ist eine ideale Pflanze, um die Stresstoleranz zu verbessern.

Wie Ashwagandha wirkt

  • stressreduzierend
  • angstlösend
  • antioxidativ
  • hormonausgleichend

Nebennieren – wie Sie sich ernähren sollten

Gerade bei den Nebennieren spielt die Ernährung eine sehr wichtige Rolle. Daher sollten sie bei entsprechender Diagnose unbedingt auf ihre Ernährung achten.

Was sie vom Speiseplan streichen sollten

Nebennierenschwäche? Es ist Zeit, auf die Ernährung zu achten!
Nebennierenschwäche? Es ist Zeit, auf die Ernährung zu achten!

Verzichten sie gänzlich auf Produkte, die Transfette enthalten. Versuchen sie die Mikrowelle ganz zu ersetzen!

Was sie auf ihren Speiseplan setzen sollten

Hochwertiges Oliven- und Kokosöl sollten Rapsöl und Maiskeimöl ersetzen.

Mikronährstoffe bei Nebennierenschwäche

Mit der Zufuhr von gezielten Mikronährstoffen, sollen folgende Ziele erreicht werden:

  • Reduktion von Stress (Stressempfinden, etc.)
  • Reduktion der Folgen von Stress
  • Stärkung der Nebennierenrinde

Durch diese Maßnahmen soll die Nebenniere dazu angeregt werden, wieder Stresshormone zu produzieren.

Folgende Mikronährstoffe haben sich bei einer Nebennierenschwäche bewährt:

  • Vitamin C
  • B-Vitamine
  • Magnesium
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Tryptophan
  • Theanin
  • Gamma-Aminobuttersäure

Warum sie das vegetative Nervensystem und den Hypothalamus beachten sie sollten

Vegetatives Nervensystem – Fehlfunktion

Hypothalamus aktivieren

Lernen sie mit Stress umzugehen beziehungsweise ihn zu umgehen

Ganz wichtig ist, dass sie lernen mit Stress anders umzugehen! Die beste Therapie für ihre Nebennieren schlägt fehl, wenn sie ihre Verhaltensmuster und Denkweisen nicht ändern.

Gerade im fortgeschrittenen Stadium sollten sie sich überlegen, ob sie nicht ein intensives Verhaltenstraining in Angriff nehmen. Wir halten es auf alle Fälle für empfehlenswert.

Es ist wichtig, dass sie lernen einen anderen Blick auf das Leben zu erhalten!

Üben sie sich in Entspannung

Wie das geht? Am besten mit fernöstlichen Methoden wie zum Beispiel:

  • Yoga
  • Meditation
  • autogenem Training
  • etc.

Bewegen sie sich viel in der Natur. Am besten im Wald. Wichtig: betreiben sie hier keinen Hochleistungssport, sondern “streicheln” sie ihre Seele mit einer schönen Wanderung durch den Wald!

Interessante Beiträge zum Thema

Psyche und Nerven natürlich stärken

Pflanzliche Beruhigungsmittel

Weiterführende Informationen

Naturheilzentrum Doris Jäger

office@nhp-jaeger.at

Wolfurt, Österreich

Doris Jäger

Blogheim.at Logo

 

 

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Rauchen - E-Zigaretten und ihre Nebenwirkungen Previous post Rauchen – E-Zigaretten und ihre Nebenwirkungen
Verstopfung was wirklich hilft Next post Verstopfung was wirklich hilft
UA-55506183-1
%d Bloggern gefällt das: