Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen

Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen

Read Time:4 Minute, 55 Second

Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen? Wenn ein Teil der Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt, dann leiden betroffene Personen unter Sodbrennen. In Europa leiden 20 bis 30 Millionen Menschen an Sodbrennen. Was du über die Refluxkrankheit wissen musst, erfährst du in unserem aktuellen Beitrag.

Welche Symptome sind typisch für Sodbrennen?

Bei der sogenannten Refluxkrankheit gelangt Magensaft in die Speiseröhre. Unser Magen ist durch die Magenschleimhaut gut geschützt gegen die Magensäure, nicht aber unsere Speiseröhre. Wenn die Magensäure in die Speiseröhre gelangt, dann entsteht bei betroffenen Personen ein brennender Schmerz, was als Sodbrennen bezeichnet wird.

  • Druckgefühl hinter dem Brustbein
  • salziger Geschmack im Mund
  • seifiger Geschmack im Mund
  • Druckgefühl im Oberbauch
  • Unangenehmer Geschmack im Mund

Nicht selten denken betroffene Personen zuerst an Probleme mit dem Herz. Nicht selten klagen Betroffene aber auch über Rückenschmerzen.

Wenn du ein Druckgefühl hinter dem Brustbein verspürst, dann solltest du einen Arzt aufsuchen, da es sich nicht um Sodbrennen handeln muss, sondern auch Probleme mit dem Herzen die Ursache sein können.

Bei Sodbrennen kann es auch zu Schluckbeschwerden kommen. Diese werden ausgelöst, da sich an der gereizten Schleimhaut Bakterien gut vermehren können.

In selteneren Fällen kann der Rückfluss von Magensäure auch zu Heiserkeit am Morgen, zu Räuspern oder Husten führen.

Tritt Sodbrennen nur selten auf, dann ist dies harmlos. Wenn du jedoch sehr häufig Sodbrennen hast, dann kann das ein Anzeichen für die Refluxkrankheit sein.

Was können die Folgen von Sodbrennen sein?

Wird die Refluxkrankheit nicht behandelt, dann kann sich eine Refluxösophagitis entwickeln. Es entzündet sich dabei die Schleimhaut der Speiseröhre. Wird die Refluxösophagitis nicht behandelt kann sich ein blutendes Schleimhautgeschwür entwickeln. In Folge der Entzündung kann es auch zu einer Verengung der Speiseröhre kommen.

Wird die Refluxkrankheit nicht behandelt, dann es aufgrund der dauerhaften Belastung der Speiseröhre mit Magensäure zum sogenannten Barret-Ösophagus kommen. Dabei handelt es sich um eine Krebsvorstufe! Daher solltest du, wenn du öfters unter den angeführten Symptomen leidest in jedem Fall einen Spezialisten aufsuchen.

Wird Sodbrennen nicht behandelt, dann kann dies zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen
Wird Sodbrennen nicht behandelt, dann kann dies zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen führen

Welche Hausmittel oder naturheilkundlichen Mittel helfen bei Sodbrennen?

Wenn du nicht regelmäßig unter Sodbrennen leidest, dann kannst du diese gut mit Hausmitteln und mit Hilfe der Naturheilkunde behandeln. Sollten sich die Beschwerden aber nicht einstellen, dann solltest du einen Arzt aufsuchen! Permanentes Sodbrennen ist eine Belastung für die Speiseröhre und kann zu weitreichenden Folgeerkrankungen führen.

Was du sofort beachten solltest und tun kannst

  • nimm mehrere, kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu dir
  • nach dem Essen solltest du dich nicht hinlegen
  • gehe nach dem Essen spazieren
  • drei Stunden bevor du ins Bett gehst, solltest du nichts mehr essen
  • versuche mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen
  • reduziere deinen Alkoholkonsum
  • und höre auf zu Rauchen
  • versuche Stress zu reduzieren – privaten und beruflichen
  • auch Medikamente können Sodbrennen auslösen – Schmerz- und Rheumamedikamente solltest du nur mit einem Magenschutz einnehmen
  • wenn du unter Übergewicht leidest, dann solltest du versuchen dein Gewicht zu reduzieren
  • versuche dich überwiegend pflanzlich zu ernähren
  • reduziere deinen Zuckerkonsum
  • setze jetzt auf leichte Kost

Warum Brot hilft?

Brot schafft bei Sodbrennen rasch Abhilfe
Brot schafft bei Sodbrennen rasch Abhilfe

Brot enthält Stärke. Stärke hilft dabei Magensäure zu binden. Daher solltest du, wenn du Sodbrennen hast Brot oder Zwieback essen. Aber auch mit Kartoffeln erzielst du einen ähnlichen Effekt. Bei leichtem Sodbrennen ist das Essen von Brot sehr effektiv und lindert in der Regel rasch die Beschwerden.

Trinke Tee und Wasser

Um die Magensäure zu verdünnen, solltest du jetzt Wasser und Tee trinken. Wichtig: trinke ausschließlich stilles Wasser oder Leitungswasser. Beim Tee solltest du darauf achten, dass es sich um einen milden Tee handelt. Ideal sind jetzt Fenchel- und Kamillentee.

Natron und Backpulver helfen

Gegen Sodbrennen hilft auch Natron. Natron neutralisiert die Magensäure. Nimm einen halben Teelöffel Natron und gib ihn in ein Glas Wasser. Trinke das Ganze schluckweise.

Du solltest das aber nur einmal täglich machen, da Natron oder Backpulver bei empfindlichen Menschen zu Blähungen führen kann.

Wenn du unter Bluthochdruck oder anderen Herzproblemen leidest, dann solltest du ganz auf Natron und Backpulver verzichten.

Warum Leinsamen helfen

Leinsamen enthalten Schleimstoffe und helfen bei Sodbrennen
Leinsamen enthalten Schleimstoffe und helfen bei Sodbrennen

Leinsamen enthalten sehr viele Schleimstoffe. In unserem Magen quellen sie auf und schützen unsere Magenschleimhaut.

Nimm einen Teelöffel Leinsamen und koche diese in einem Viertel Liter Wasser auf. Lasse das ganze abkühlen. Anschließend trinkst du den Brei langsam.

Wichtig, wenn du Leinsamen verwendest: trinke zudem über den Tag verteilt zwei Liter Wasser.

Heilerde bindet Magensäure

Heilerde bindet Magensäure und hilft somit im Kampf gegen Sodbrennen.

Gib einen Teelöffel Heilerde in ein Glas Wasser und trinke das Gemisch jeweils vor deinen Mahlzeiten.

Welche Getränke und Lebensmittel helfen bei Sodbrennen?

  • Kartoffelwasser/-saft – nimm am Abend und am Morgen je 100ml Kartoffelwasser zu dir. Kartoffelwasser kannst du im gut sortierten Fachhandel kaufen
  • Lauwarme Milch – Milch hat einen hohen Eiweißgehalt und kann somit Magensäure binden. Wichtig: du solltest hier auf fettarme Milch setzen. Du kannst aber auch ein Naturjoghurt oder Quark essen. Wenn Milch bei dir nicht hilft dann verzichte darauf!
  • Mandeln – am besten kaust du vor dem Essen drei Mandel. Wenn du vor allem am Abend beziehungsweise in der Nacht unter Sodbrennen leidest, dann kannst du auch vor dem Schlafengehen ein paar Mandeln essen
  • Kaugummi – Kaugummi regt die Speichelproduktion an. Durch den erhöhten Speichelfluss wird der Abtransport der Magensäure aus der Speiseröhre unterstützt

Worauf du jetzt unbedingt verzichten solltest

  • fettreiche Lebensmittel
  • Schokolade
  • scharfe Gerichte
  • Zitrusfrüchte
  • Alkohol
  • Kaffee
  • Obstsäfte
  • kohlensäurehaltige Getränke
  • Schwarz- und Pfefferminztee

Da dies oft sehr individuell ist, solltest du auch ein Ernährungsprotokoll führen.

Pflanzen, die bei Sodbrennen helfen

  • Kamille
  • Süßholzwurzel
  • Angelikawurzel
  • Eibischwurzel
  • Liebstöckel
  • Mädesüß
  • Ingwer
  • Artischocke
  • Kümmel

WEITERE INFORMATIONEN

Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog der Naturheilpraxis Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!

Naturheilpraxis Doris Jäger

Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt

< 1x

Doris Jäger - naturalsmedizin.com

Doris Jäger – naturalsmedizin.com

 

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

One thought on “Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen

  1. ah, vielen Dank für die Hilfe und nützlichen Informationen in diesem Artikel!

    ich hab seit langem Probleme im Bauchbereich und immer wieder verliere ich die Hoffnung, dass etwas langfristig helfen kann.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wege zu einem gesunden Schlaf bei Schlafapnoe Previous post Wege zu einem gesunden Schlaf bei Schlafapnoe
Naturheilkunde: Dein Guide gegen chronische Krankheiten! Next post Naturheilkunde: Dein Guide gegen chronische Krankheiten!
UA-55506183-1
%d Bloggern gefällt das: