Viele Menschen leiden unter dem Grauen Star, Keratoconus und anderen Augenerkrankungen. Was kann man für gesunde Augen tun? Welche Nährstoffe und Vitamine sind gut für unsere Augen? Worauf du achten solltest und was du vermeiden solltest, wenn du möglichst lange gesunde Augen haben möchtest, dann solltest du unseren aktuellen Beitrag lesen.
Inhaltsverzeichnis
Gesunde Augen sind nicht selbstverständlich
Gesunde Augen sind alles andere als selbstverständlich! Aber du kannst eine Menge dafür tun, damit deine Augen möglichst lange eine gute Sehkraft haben und vor Erkrankungen geschützt sind.
Die vielleicht wichtigsten Punkte sind:
- ausreichend Ruhepausen
- ausreichend frische Luft
- Augen bewusste Ernährung

Unsere Augen brauchen Nährstoffe
Gerade in der heutigen Zeit sind unsere Augen auf ausreichend Nährstoffe angewiesen. Heute verbringen wir nicht selten sehr viel Zeit vor dem Computer oder unseren Smartphones. Daher solltest du vor allem dann, wenn die Computerarbeit zu deinem täglichen Brot gehört, auf die entsprechende Nährstoffzufuhr achten.
Um ausreichend Nährstoffe zu zu führen reicht aber eine Augen bewusste Ernährung nicht aus. Das heißt, du wirst auf Zusatzpräparate (hochdosiert) aus dem Fachhandel zurückgreifen müssen.
Alarmzeichen, die auf erste Probleme hinweisen
- trockene Augen
- Auge ermüden sehr schnell
- Augen beginnen zu brennen
Permanente Bildschirmarbeit ist Stress für unsere Augen
Wer in seinem Job hauptsächlich Computerarbeit verrichtet und auch sein Smartphone viel verwendet, setzt seine Augen unter Stress. Dabei handelt es sich um einen oxidativen Stress und unsere Augen werden von freien Radikalen attackiert. Das führt in weiterer Folge zu Durchblutungsstörungen. Nicht selten bleiben dann Schlacken zurück und die Nährstoffversorgung unserer Augen leidet Not.
Betroffene Personen leiden nicht selten auch unter Kopfschmerzen oder Konzentrationsstörungen. Wer jetzt noch nicht reagiert, läuft Gefahr, dass er Sehkraft verliert! Es ist Zeit zu handeln.

Achte regelmäßig auf deine Augen, damit die Sehkraft möglichst lange erhalten bleibt
- schütze deine Augen vor UV-Strahlung – eine gute Sonnenbrille mit entsprechendem UV-Filter ist daher Pflicht
- wenn die Raumluft im Winter zu trocken ist, dann solltest du über einen Luftbefeuchter nachdenken
- schaue immer wieder einmal in die Ferne – heute setzen wir unsere Augen vor allem den Nahsehen aus, was für die Augen sehr belastend ist
- sitze nicht zu lange vor dem Computer oder dem Fernseher – auch hier sind regelmäßige Pausen und der richtige Abstand zum Bildschirm ganz wichtig
- achte auf eine gesunde – Augen bewusst – Ernährung (mehr dazu weiter unten im Beitrag)
- trinke ausreichend Wasser am Tag (oder ungesüßten Kräutertee)
- sorge für ausreichend frische Luft in den Räumen, in den du dich aufhaltest
- heize im Auto nur dann, wenn es wirklich notwendig ist
- außerdem solltest du auf das Rauchen verzichten
Vorsorge ist wichtig: mache regelmäßig eine Augenkontrolle beim Facharzt!
Worauf du bei der Ernährung achten solltest
Besonders wichtig für unsere Augen sind die Vitamine A, C, E und B2, sowie das Spurenelement Zink. Nicht weniger wichtig sind aber Kupfer und Selen.
Daher solltest du ausreichend Obst und grünblättriges Gemüse essen. Du solltest aber auch Kaltwasserfische wie Hering oder Lachs regelmäßig essen, da diese die ungesättigten Omega-3-Fettsäuren enthalten.
Süßes solltest du von deinem Speiseplan streichen. Aber auch Fast Food und Fertigprodukte sollten nicht mehr auf deinem Speiseplan stehen.
Lebensmittel, die gut sind für deine Augen
- Kaltwasserfische
- grünblättriges Gemüse
- Obst
- Nüsse
- Heidelbeeren
- Avocado
- Spargel
- Karotten
- Papaya
- Aprikosen
- Zitrusfrüchte
- Paprika
- Brokkoli
Wie du deine Augen verwöhnen und pflegen kannst
Wenn du keine Augenprobleme hast, dann reicht die tägliche Wäsche der geschlossenen Augen mit Wasser aus. Solltest du aber erste Anzeichen von Problemen haben, dann kann die entsprechende, tägliche Pflege zur deutlichen Besserung beitragen.
Für die Augenpflege bekommst du in der Apotheke entsprechende Augentropfen (wichtig: ohne Konservierungsstoffe!) oder Augencremes. Keine Angst, diese sind leicht anzuwenden. Die Augencremes werden auf das Augenlid aufgetragen, die Tropfen in die Augen eingetropft.
Verbringe deine Pausen für deine Augen auch an der frischen Luft. Die frische Luft tut unseren Augen gut.
Du kannst aber auch eine kühlende Augenkompresse auflegen.
Nicht weniger wichtig ist natürlich ausreichend Schlaf.

Welche Nährstoffe sind für unsere Augen besonders wichtig?
- B-Vitamine – besonders wichtig für unsere Augen sind die B-Vitamine B6 und B12, aber auch die Folsäure ist besonders wichtig für unsere Augen. Laut Studien sollen die angeführten B-Vitamine auch die Behandlung eines Glaukoms positiv beeinflussen.
- Omega-3-Fettsäuren – ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann trockene Augen begünstigen. Aber Omega-3-Fettsäuren spielen auch bei der Behandlung des Grauen Stars eine wichtige Rolle.
- Selen – ein Mangel an an Selen kann Zellschäden begünstigen
- Vitamin A
- Vitamin C – laut Untersuchungen benötigen die Zellen unserer Netzhaut Vitamin C
- Vitamin E – beugt Zellschäden vor
- Anthocyane – hilft dabei, das Auge widerstandsfähiger zu machen
- Lutein
- Zink – eine geringe Zinkzufuhr kann zur Veränderung der Augenlinse beitragen, was wiederum den Grauen Star begünstigen kann
- Zeaxanthin
Welche naturheilkundlichen Behandlungsmethoden helfen können
Akupunktur
Die Akupunktur kann bei sehr vielen unterschiedlichen Krankheitsbildern unterstützen und helfen. Auch bei Augenproblemen kann die Akupunktur zu positiven Effekten führen.
Zur Behandlung werden – wie auch bei anderen Beschwerdebildern – werden die entsprechenden Hauptpunkte behandelt, um die Energie wieder in Fluss zu bringen.
Die Behandlung kann entweder im bereich der Augen erfolgen oder alternativ an den Ohren mittels Ohrakupunktur.
Gibt es Kräuter, die unsere Augen unterstützen können?
- Augentrost
- Fenchel
- Ginkgo
- Pestwurz
- Perilla
Welche homöopathischen Mittel können bei Augenproblemen helfen?
Vor allem bei brennenden Augen berichten betroffene Personen immer wieder, dass die folgenden Wirkstoffe geholfen haben:
- Indisches Lungenkraut (D2)
- Kleiner Goldregen (D3, D4)
Wichtig: um den entsprechenden Erfolg zu erzielen, solltest du einen Fachmann der Homöopathie zu Rate ziehen
Weitere interessante Beiträge zum Thema
- Verstopften Tränenkanal mit Hilfe der Naturheilkunde behandeln
- Augendruck natürlich senken – Glaukom
- Was man über Vitamin B12 wissen sollte
Weiterführende Information
Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog der Naturheilpraxis Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!
Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt
Doris Jäger – naturalsmedizin.com
Supertipps in dem Beitrag. Mikronährstoffe sind nicht nur wichtig für die Augen. Ich denke, es wird helfen.
[…] Gesunde Augen – Nährstoffe, Vitamine und mehr für die Augen […]