Du fühlst dich erschöpft und bist ständig müde? Wie du Erschöpfung und Müdigkeit natürlich behandeln kannst, das berichten wir dir in unserem aktuellen Beitrag. Erschöpfung und Müdigkeit, wenn sie nicht permanent vorkommen, sind in der Regel ein Zeichen, dass dein Körper oder auch deine Seele eine Pause brauchen. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein. Es kann zum einen am Schlafmangel liegen oder aber auch an körperlicher Überarbeitung oder seelisch sehr starker Beanspruchung. Organisch kann sich aber auch die Schilddrüse dafür verantwortlich zeichnen. Wie auch immer, du solltest etwas unternehmen!
Inhaltsverzeichnis
Kurz und bündig – was du über Erschöpfung und Müdigkeit wissen solltest

Wie äußern sich Müdigkeit und Erschöpfung?
Müde fühlt man sich normalerweise, wenn man nach einer langen Partynacht zu wenig geschlafen hat. Das ist normal und nichts Außergewöhnliches. Wenn du dich aber permanent müde und erschöpft fühlst, dann solltest du deine Ohren spitzen. Fühlst du dich vielleicht zudem antriebslos, hast keine Lust auf körperliche oder geistige Arbeit? Hält dieser Zustand schon länger an? Falls ja, dann solltest du reagieren, deinen Arzt besuchen oder vorab natürliche Hilfsmittel zum Einsatz bringen, denn die Ursachen können auch auf eine Erkrankung zurückzuführen sein.
Welche Ursachen können Müdigkeit und Erschöpfung haben?
- permanenter Schlafmangel
- Bewegungsmangel
- falsches Essen (zu fett, zu kalorienreich)
- zu hoher Alkoholkonsum
- Medikamente
- Herzrhythmusstörungen
- niedriger Blutdruck
- Depression
- Krebs
- Angst- und Panikstörungen
- chronisches Erschöpfungssyndrom
- Schilddrüsenunterfunktion
- Gift- und Schadstoffbelastung
- Mangelernährung
- Flüssigkeitsmangel
- Stress, Burnout
- Übergewicht
- zu wenig Sauerstoff
- Infektionserkrankungen
- Schlafapnoe
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Diabetes mellitus
- Blutarmut
- Corona Vorerkrankung
Wenn die Müdigkeit und Erschöpfung länger anhält und du zusätzlich Nachtschweiß hast oder andere Krankheitssymptome (starker Durst, Blut im Stuhl, geschwollene Lymphknoten, etc.), dann solltest du den Arzt deines Vertrauens aufsuchen!
Was wird dein Arzt untersuchen?
- Blutuntersuchung (großes Blutbild)
- EEG und EKG
- gastroenterologische Untersuchung
- körperliche Untersuchung
Wie dir die Naturheilkunde auf natürlichem Weg bei Müdigkeit und Erschöpfung helfen kann
Wie du bereits erfahren hast, können die Ursachen sehr unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig genau abzuklären, wo deine Ursachen für die Müdigkeit und Erschöpfung liegen! Nur wer die Ursachenerforschung (Anamnese) betrieben hat, wird mit den natürlichen Helferlein Erfolg haben.
Wenn du an Corona erkrankt warst und unter den angeführten Problemen leidest, dann solltest du ebenfalls mit deinem Arzt sprechen. Warum? Im Rahmen von diversen Studien wurde bestätigt, dass Covid-19 neurologische Folgeschäden verursachen kann.

Was Du selbst tun kannst beziehungsweise beachten solltest!
Achte auf einen gesunden und vor allem ausreichenden Schlaf
Müdigkeit hängt nicht selten mit Schlafproblemen zusammen. Viele Menschen haben ein gestörtes Schlafverhalten beziehungsweise leiden an Einschlaf- oder Durchschlafproblemen. Mangelnder Schlaf führt zu Müdigkeit und Erschöpfung. Das ist nicht außergewöhnlich, sondern eine ganz normale Folge.
Wie viel Schlaf brauchen wir überhaupt? Gleich vorab: auch hier ist jeder Mensch anders, daher handelt es sich bei den hier angeführten Werten lediglich um Richt- und Orientierungsgrößen!

Wenn du deutlich weniger schläfst, dann solltest du hier über Möglichkeiten zur Verbesserung deines Schlafes nachlesen.
Beuge Müdigkeit und Erschöpfung mit ausreichend Bewegung vor
Aufgrund unserer beruflichen und privaten Beanspruchung vernachlässigen wir in der Regel, dass wir auch auf uns achten sollten. Nicht selten leiden viele von uns unter permanentem Bewegungsmangel. Dieser Mangel kann zu Müdigkeit und Erschöpfung führen.
Daher solltest du dich regelmäßig an der frischen Luft bewegen. Folgende Sportarten sind besonders gut dafür geeignet:
- Wandern
- Langlaufen
- Radfahren
- Spazieren
- Dauerlauf
Wichtig ist, dass du dich an der frischen Luft betätigst. Damit versorgst du deinen Körper gleichzeitig mit ausreichend Sauerstoff und wenn die Sonne noch scheint, dann ist das gleichzeitig gut für deinen Vitamin-D Haushalt.
Achte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung

Nicht selten ernähren wir uns heute zu fett und zu kalorienreich. Beides kann führt zu Müdigkeit und Erschöpfung.
Versorge deinen Motor mit dem richtigen Treibstoff! Auf dein Auto achtest du ja auch. Wir haben auf unserem Blog bereits viele Beiträge zum Thema Ernährung geschrieben. Nicht ohne Grund, denn wer seinen Körper nicht richtig versorgt, muss zwangsläufig mit Problemen rechnen.
Worauf du bei deiner Ernährung achten solltest:
- verzichte auf Fast Food und Fertigprodukte
- reduziere Fett, Salz und Zucker
- schränke deinen Alkoholkonsum ein
- iss mehr Obst und frisches Gemüse
- verwende beim Kochen viele frische Kräuter
- reduziere den Konsum von tierischen Produkten
Was du selbst noch tun kannst
- wenn du Übergewicht hast, dann versuche dieses zu reduzieren
- wenn du permanent Diäten machst und an Untergewicht leidest, dann hast du vielleicht zu wenig Nähr- und Mineralstoffe
- versuche Stress (beruflich und privat) zu reduzieren
- nimm ausreichend Flüssigkeit zu dir (ungesüßt, am besten Wasser oder Kräutertees ohne Zucker)
Wie dir die Naturheilkunde bei Müdigkeit und Erschöpfung helfen kann
Ersetze zuckerhaltige Snacks durch gesunde Snacks
Zucker puscht! Stimmt! Aber eben nur kurzfristig und der kurzfristige Power flacht mehr als nur schnell ab. Daher solltest du auf gesunde Snacks setzen!
- Haferflocken (Riegel, Müsli, etc.) – Haferflocken sind reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen
- nimm frisches Obst zu dir
- iss ein Ei als Snack
- iss eine Avocado oder mach einen leckeren Dip daraus
- Bananen, Bohnen, Linsen und Erbsen
- Beeren und Trauben (Goji-Beere, Blaubeeren, Rosinen)
- Brokkoli
- Spinat
Achte bei Müdigkeit und Erschöpfung auf deinen Vitamin-D-Haushalt
Gerade im Herbst und Winter leiden viele Menschen an Depression, Müdigkeit oder Erschöpfung. Warum? In unseren Breitengraden ist die Sonne zu dieser Jahreszeit nicht selten Mangelware. Wenn du vor allem im Herbst und Winter unter Müdigkeit und Erschöpfung leidest, dann könnte es daran liegen, dass du einen zu geringen Vitamin-D-Spiegel hast.
Du kannst das auch von deinem Arzt überprüfen lassen.
Achte daher gerade in dieser Jahreszeit, dass du Lebensmittel zu dir nimmst, die deinen Organismus mit Vitamin D versorgen. Alternativ kannst du in der Apotheke auch entsprechende Präparate kaufen.
In folgenden Lebensmitteln ist Vitamin-D in besonders hohen Dosen enthalten:
- fetter Fisch
- Ei
- Innereien
- Butter und Käse
- Pilze und Avocado
Heilpflanzen und Heilkräuter gegen Müdigkeit
Die Natur bietet uns viele Heilpflanzen und Heilkräuter, die bei Müdigkeit und Erschöpfung gut wirken. Es handelt sich dabei um die sogenannten adaptogenen Pflanzen. Sie helfen uns zusätzlich dabei, den Stress, dem wir ausgesetzt sind, besser zu verarbeiten.
Hier findest du alles über adaptogene Pflanzen:
- Taigawurzel
- Ginsengwurzel
- Rosenwurz
- Damiana
- Indische Ginsengwurzel
Was tun, wenn eine Abwehrschwäche der Verursacher für deine Müdigkeit und Erschöpfung ist?
Wenn du häufiger erkrankst, als andere Menschen, dann könnte eine Abwehrschwäche der Verursacher für Müdigkeit und Erschöpfung sein. Du solltest daher verursachen dein Immunsystem zu stärken! Du findest auf unserem Blog zahlreiche Beiträge dazu.
Hier ein paar Heilkräuter, die sich bei der Stärkung der Immunabwehr besonders bewährt haben:
- Sonnenhut
- Mistel
- Ingwer
- Wilder Indigo
- Taigawurzel
Homöopathische Mittel, die dir helfen können
Wenn du deine Probleme mit Hilfe von homöopathischen Mitteln bekämpfen möchtest, dann solltest du unbedingt einen Experten für Homöopathie aufsuchen. Folgende Präparate werden bei der Behandlung von Müdigkeit und Erschöpfung gerne eingesetzt:
- Nux vomica
- Agnus Castus
- Cocculus
- Acidum phosphoricum
Achte auf deinen Vitamin-B-12 Haushalt
Nicht selten ist ein Mangel an Vitamin-B-12 verantwortlich für Müdigkeit und Erschöpfung. Wenn du dich vorwiegend pflanzlich ernährst (Vegan, Vegetarisch) kann dies die Ursache für einen Mangel an Vitamin-B-12 sein. Warum? Weil sich dieses Vitamin vor allem in tierischen Produkten versteckt.
Ein Mangel an Vitamin-B-12 führt zu folgenden Problemen:
- Lustlosigkeit
- Erschöpfung
- Vergesslichkeit
- Konzentrationsschwäche
- Benommenheit
Du solltest daher Lebensmittel zu dir nehmen, die Vitamin-B-12 enthalten oder aber entsprechende Präparate in der Apotheke besorgen.
Weiterführende Informationen
Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog des Naturheilzentrum Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!
Frickenescherweg 5
A-6922 Wolfurt
[…] Erschöpfung und Müdigkeit natürlich behandeln […]
[…] Erschöpfung und Müdigkeit natürlich behandeln […]