Löwenzahn ist gesund – Heilpflanzen
Heute wird der Löwenzahn nicht selten als Unkraut bezeichnet. Dabei ist der Löwenzahn gesund und wurde bereits von unseren Ahnen als Heilkraut eingesetzt. Insbesondere für...
Heute wird der Löwenzahn nicht selten als Unkraut bezeichnet. Dabei ist der Löwenzahn gesund und wurde bereits von unseren Ahnen als Heilkraut eingesetzt. Insbesondere für...
Unsere Vorfahren haben bei diversen Beschwerden auf Heilpflanzen zurückgegriffen. Leider ist von diesem Wissen viel verloren gegangen. In unserem aktuellen Beitrag möchten wir dir 10...
Der Huflattich gehört zu jenen Pflanzen, die im Frühling nicht selten zu den Ersten gehört, die sich durch den noch gefrorenen Boden kämpfen. Der Huflattich...
Grundsätzlich sollten wir immer auf unser Herz achten! Aber COVID-19 kann unser Herz belasten. Stärke daher jetzt Dein Herz! Wie Du Dein Herz auf natürlichem...
Ein gesundes Immunsystem ist für den Menschen überlebenswichtig. Mutter Natur bietet Heilkräuter, die das Immunsystem stimulieren. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir vielen...
Der Coronavirus hat uns gezeigt, wie wichtig unsere Lunge und unsere Atemwege sind! Die Natur ist reich bestückt an Heilpflanzen für die Lunge und die Atemwege. Lesen sie im aktuellen Beitrag welche Heilpflanzen es für die Lunge und die Atemwege gibt und wie sie sie am besten anwenden. Sie werden sehen, es müssen
Schwedenkräuter haben vielleicht durch Maria Treben an Beachtung gewonnen. Wir haben auf naturalsmedizin.com bereits über den bekannten Schwedenbitter berichtet. Warum Schwedenkräuter oder vielleicht auch Bitterkräuter...
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit bzw. Hyperaktivitätsstörung) nimmt bei Kindern in den sogenannten Industrieländern stark zu. Viele der Betroffenen werden im Rahmen der Schulmedizin mit sogenannten ADHS-Medikamenten behandelt....
Petersilie, Schnittlauch und Basilikum kennt jeder! Und ja, sie sollten in der Tat in keinem Gericht fehlen, denn sie sind nicht nur schmackhaft, sondern vor...
Oregano wurde bereits in der griechischen Antike eingesetzt. Damals wurde es bei Krämpfen, tiefen Wunden und gegen Rauschgiftwirkungen eingesetzt.