Unser Lebensstil ist entscheidend für unsere Gesundheit. Ein gesunder Lebensstil bedeutet, sich ausgewogen zu ernähren, nicht zu rauchen, nur mäßig Alkohol zu trinken und sich regelmäßig zu bewegen. Alleine die zuletzt angeführten Punkte helfen dabei das Risiko zu erkranken deutlich zu reduzieren. Aber unsere Gesundheit hängt nicht nur von diesen Faktoren ab. Was du tun kannst, um das Fundament für deine Gesundheit zu legen, das erfährst du in unserem aktuellen Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
Die Ernährung ist ein zentraler Faktor für unser Wohlbefinden
Unsere Ernährung beeinflusst die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig.
Worauf du selbst sofort achten solltest:
- reduziere deinen Fleischkonsum
- höre auf zu Rauchen
- trinke nur wenig Alkohol
- verzichte auf Fast Food und Fertigprodukte
- reduziere deinen Konsum von Fetten, Salz und Zucker
- reduziere deinen Kaffeekonsum
Wichtig ist eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung, die im Idealfall pflanzlich basiert ist.
Hier findest du weitere interessante Beiträge zum Thema:
- Gesunde und nachhaltige Ernährung – gesund mit Wunschfigur
- Die richtige Ernährung bei Morbus Crohn
- Vegetarisch oder vegan – was ist gesünder?
- Ernährung – die Grundlage für die Gesundheit
- Reduzieren sie den Konsum von Zucker, Salz und Fetten
- Fast Food ist für uns schädlich
Ernährungsregeln, die du beachten solltest
- ernähre dich ausgewogen und abwechslungsreich
- bevorzuge pflanzliche Ernährung
- Gemüse und Obst gehören auf den täglichen Speiseplan
- setze bei Brot, Nudeln, Reis und Mehl auf Vollkorn
- bevorzuge pflanzliche Fette
- trink viel Wasser
- gare Lebensmittel so lange wie nötig, aber so kurz wie möglich
- genieße deine Speisen achtsam
Warum die körperliche Aktivität wichtig ist für einen gesunden Lebensstil

Grundsätzlich haben wir heute deutlich zu wenig körperliche Aktivitäten. Diese sind aber wichtig und entscheidend für unsere Gesundheit. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns körperlich betätigen.
Durch die körperliche Betätigung können wir das Risiko an
- Diabetes Mellitus
- Herz-/Kreislaufproblemen
- Depression
oder anderen Krankheiten zu erkranken deutlich reduzieren.
Daher solltest du dich regelmäßig körperlich betätigen. Das WHO empfiehlt erwachsenen Menschen wöchentlich 75 Minute anstrengende körperliche Aktivität oder 2,5 Stunden mäßige körperliche Betätigung.
Sport stärkt zudem die Muskulatur und schützt unser Skelett vor Über- und Fehlbelastungen. Gleichzeitig wird durch den regelmäßigen Sport der Stoffwechsel nachhaltig angeregt.
Guter und ausreichender Schlaf, sowie körperliche Regeneration als Pfeiler für die Gesundheit

Ein guter, aber vor allem ausreichend Schlaf sind für unsere Gesundheit zentral. Der Schlaf sorgt für die notwendige Erholung und verlangsamt sogar den Alterungsprozess.
Was du für einen guten Schlaf tun kannst, das erfährst du in diesen Beiträgen:
- Schlafprobleme – die besten Tipps und Ratschläge
- Ashwagandha – wofür ist die Schlafbeere gut?
- 7 Dinge für eine gesunde Seele
Stress ist Gift für unseren Organismus
Das Internet, die Mobilität und viele andere Faktoren führen dazu, dass wir im Alltag Hektik und Stress ausgesetzt sind und das permanent. Nicht selten haben wir zusätzlich auch im Privatbereich Stress und Druck. Das ist Gift für Geist, Körper und Seele.
Wenn du also einen gesunden Lebensstil pflegen möchtest, dann
- solltest du dir regelmäßig Auszeiten für DICH gönnen
- darauf achten, dass du nicht dauerhaftem Stress ausgesetzt bist
- auch untertags immer wieder auf dich achtest und Pausen einbaust
Trainiere zudem Deinen Geist und übe ihn in Achtsamkeit und Gelassenheit. Wie? Mit Hilfe von Yoga, Meditation oder anderen Techniken.
Mehr zu diesem Thema findest du hier:
- Heilpflanzen für die Seele
- Stärkungsmittel bei Erschöpfung – Hausmittel & mehr
- Krankmacher – was uns krank macht!
- 7 Dinge für eine gesunde Seele
- Pflanzen gegen Stress
“Gesundheit ist wie das Salz: Man bemerkt nur, wenn es fehlt.” (aus Italien)
Besonders wichtig ist, dass du dich darin übst mit Stresssituationen anders umzugehen! Es hilft dir und deiner Gesundheit nicht, wenn du in einer Stresssituation gefangen bleibst. Daher ist es wichtig, dass du auch hier deine Mittel und Wege findest, wie du gelassener mit Situationen umgehst, die dich belasten. Und mal ehrlich, Situationen, die dich stressen merkst du auch körperlich! Das ist auf Dauer Gift!
Gelassenheit und Optimismus kann man üben und trainieren! Wenn du alleine nicht aus der Spirale herauskommst, dann solltest du über ein Coaching nachdenken.
Genieße das Leben – sei Optimist

Eine positive und gute Lebenseinstellung fördert unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Lachen ist gesund! Nein, du musst jetzt nicht alles schönreden, aber du solltest versuchen auch negative Dinge von einer anderen Seite zu betrachten.
Versuche dich auf das Positive am Tag zu konzentrieren und mal ehrlich, jeder Tag hat seine schönen Seiten und Aspekte. Sei dankbar für deine Gesundheit und die Dinge, die du erleben darfst.
Wenn dich eine Situation – beruflich oder privat – unglücklich macht, dann ändere sie! Es ist nie zu spät und unser Leben ist zu kurz, als dass wir uns mit Negativem belasten sollten.
“Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen!” Buddhistische Lebensweisheit
Pflege deine sozialen Kontakte
Wir Menschen sind keine Einzelkämpfer und Einzelgänger. Wir benötigen soziale Kontakte für ein glückliches und erfülltes Leben. Studien belegen, dass unsere sozialen Kontakte großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben.
Zu diesen Kontakten gehören angenehme Gespräche, Berührungen und Umarmungen.
Pflege daher deine sozialen Kontakte und nimmt dir Zeit dafür! Du wirst schon bald sehen, wie gut dir diese Kontakte tun.

Weiterführende Informationen
Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog der Naturheilpraxis Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!
Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt
Doris Jäger – naturalsmedizin.com
Average Rating