Fleisch und Käse sind ungesund

Fleisch und Käse sind ungesund

Read Time:4 Minute, 39 Second

Laut einer aktuellen Studie der Universität von Kalifornien sind Fleisch und Käse für den Menschen ungesund. Was hinter der aktuellen Studie steckt, erfahren sie im aktuellen Beitrag von naturalsmedizin.com.

Fleisch und Käse ungesund?

Macht uns tierisches Protein krank?
Macht uns tierisches Protein krank? (Daria-Yakovleva / Pixabay)

Die Headline klingt dramatisch und ist eigentlich eine Überschrift, die wir, wenn es keine Langzeitstudie in größerem Umfang gewesen wäre, niemals so gewählt hätten.

Die University of Southern California hat über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten das Essverhalten von mehr als 6000 Erwachsenen im Alter von über 50 Jahren beobachtet.

Das Ergebnis ist bezeichnend, aber für Menschen, die sich mit dem Thema befassen nicht wirklich überraschend. Denn bei Menschen, die eine Ernährung mit hohem Anteil an tierischen Proteinen genießen, ist die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken viermal höher, als bei Menschen, die auf tierische Proteine verzichten!

Das dramatische daran, der Sterblichkeitsfaktor ist dem eines Rauchers im Vergleich zum Nichtraucher ähnlich.

Details zur Studie – Fleisch und Käse machen krank

Insgesamt wurden 6000 Menschen im Alter von über 50 Jahren über einen Zeitraum von zwei Jahrzehnten beobachtet.

Dabei wurde im Rahmen der Studie zwischen drei verschiedenen Gruppen unterschieden:

  • Menschen mit überdurchschnittlich hohem Konsum von tierischen Protein
  • Menschen mit durchschnittlichem Konsum von tierischem Protein
  • und Menschen, die auf tierisches Protein verzichten

Die Studie bestätigt, dass Menschen, die überdurchschnittlich viel tierisches Protein zu sich nehmen, ein deutlich erhöhtes Risiko haben, an einem Krebsleiden zu erkranken und daran zu sterben. Im Vergleich zu jenen Menschen, die auf tierisches Protein verzichten, war im Rahmen der Studie die Wahrscheinlichkeit zu erkranken um 74 % höher.

Aber selbst Menschen, die nur einen durchschnittlichen Konsum an tierischem Protein hatten, hatten ein dreimal höhere Erkrankungswahrscheinlichkeit.

Das Erschreckende jedoch ist, dass im Rahmen der Studie Menschen mit durchschnittlichem oder hohem Konsum an tierischen Protein weniger alt wurden, als jene, die darauf verzichteten.

Die Studie wurde im Magazin “Annals of Internal Medicine” veröffentlicht.

Ist Geflügelfleisch die Alternative?

Ist Geflügelfleisch gesünder?
Ist Geflügelfleisch gesünder? (kalhh / Pixabay)

Die Antwort ist NEIN. Im Rahmen einer anderen Studie wurde festgestellt, dass Geflügelfleisch in Bezug auf den Cholesterinspiegel ähnliche Auswirkungen hat.

Und dabei blenden wir hier das Thema der anderen Belastungen gänzlich aus.

Auch Geflügelfleisch zählt zum tierischen Protein. Die Auswirkungen unterscheiden sich somit in Bezug auf “rotes” Fleisch nicht!

Erkenntnis der Studie – worauf wir bei der Ernährung achten sollten

Grundsätzlich bestätigt die Studie, dass für Menschen eine pflanzlich basierte Ernährung gesünder ist.

Im Rahmen der Studie wurde aber auch festgestellt, dass Eiweiße aus Fischen gesünder sind, da deren Aminosäurenzusammensetzung eine andere ist.

Wer sich hauptsächlich pflanzlich ernährt, der kann aber auch auf einen weiteren Faktor zählen. Denn Pflanzen enthalten zudem sekundäre Inhaltsstoffe, die die menschliche Gesundheit schützen und fördern können.

Sie möchten sich gesund ernähren, auf naturalsmedizin.com finden sie zahlreiche Beiträge darüber:

Die vielleicht entscheidende Erkenntnis

Wir haben es bereits in einigen unserer Beiträge erwähnt, wir ernähren uns heute – entgegen besseren Wissens – ungesund. Wir können uns heute Fleisch – im Vergleich zu früher – besser leisten und daher steht es beinahe täglich auf unserem Ernährungsplan.

Ähnlich verhält es sich mit Zucker und Fetten.

Was uns Menschen der Wohlstandsgesellschaft fehlt – nicht immer selbst verschuldet – ist die Verhältnismäßigkeit.

Löwenzahn gehört auf unseren Speiseplan
Löwenzahn gehört auf unseren Speiseplan (congerdesign / Pixabay)

Unsere Ahnen haben nicht ohne Grund zu jeder Mahlzeit auch Bitterkräuter zu sich genommen. Heute wissen viele nicht einmal mehr, was Bitterkräuter sind.

Aber natürlich spielen auch Fast Food und Fertigprodukte ihre Rolle. Sie sind Gift für unseren Organismus.

Uns allen fehlt die Achtsamkeit im Alltag. Achtsamkeit in Bezug auf die Verhältnismäßigkeit. Diese Waage hielten unsere Ahnen deutlich besser, als wir, und das obwohl wir heute den deutlich höheren Erkenntnisstand haben.

Wie in vielen anderen Bereichen gilt auch hier:

Die Dosis macht das Gift!

Und das gilt in ALLEN Lebensbereichen! Wir haben die Verhältnismäßigkeit verloren.

Würden wir in allen Bereichen auf eben diese achten, dann würde sich auch unser Klima-Problem in Grenzen halten.

Wie wir das meinen?

  • Fleisch ist gleich teuer wie Gemüse, wenn nicht billiger
  • Flüge sind billiger, als das Fahren mit dem Zug
  • etc.

Zudem haben wir keine Zeit mehr für uns selbst.

Was du für Dich und deine Gesundheit tun kannst!

Du musst nicht auf Fleisch verzichten! Aber konsumiere es in Maßen! Verzichte auf Wurstwaren und iss 2 Mal pro Woche Fleisch.

Kauf das Fleisch direkt beim örtlichen Metzger und achte darauf, dass es aus regionaler und Bio-Landwirtschaft stammt! Es schmeckt nicht nur besser, sonder ist auch gesünder.

Ernähre dich an den anderen Tagen vorwiegend pflanzlich und verzichte auf tierische Eiweiße.

Vegane Ernährung ist gut für uns
Vegane Ernährung ist gut für uns (dbreen / Pixabay)

Streiche Fast Food und Fertigprodukte von deinem Speiseplan! Auch Nikotin, Alkohol und Kaffee solltest du achtsam genießen!

Nein, du musst nicht auf alles verzichten! Aber achte auf die Qualität … für uns Menschen ist Bio-Qualität und das Maß wichtig! Und natürlich solltest du dich ausgewogen ernähren!

Interessante Beiträge zum Thema “Krankmacher”

Krankmacher – was uns krank macht!

Süßstoff oder Zucker? Was ist gesünder?

Warum sie die Zufuhr von Zucker, Salz und Fetten reduzieren sollten

 

Tipp: Mach mit bei unserem Winter-Gewinnspiel!

https://naturalsmedizin.com/giveaway/gewinnspiel-gewinne-e-190-fuer-deine-gesundheit/

Bis 15.12.2019 hast Du noch die Möglichkeit 3x € 175,– zu gewinnen – die Teilnahme lohnt sich!

Weiterführende Informationen

Naturheilzentrum Doris Jäger

office@nhp-jaeger.at

Wolfurt, Österreich

Doris Jäger

Blogheim.at Logo

 

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

2 thoughts on “Fleisch und Käse sind ungesund

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Süßstoff oder Zucker? Was ist gesünder? Previous post Süßstoff oder Zucker? Was ist gesünder?
Rauchen - E-Zigaretten und ihre Nebenwirkungen Next post Rauchen – E-Zigaretten und ihre Nebenwirkungen
UA-55506183-1

Entdecke mehr von naturalsmedizin.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

%d