Chronische Schmerzen zu behandeln ist nicht einfach! Wie die Schmerztherapie mit Hilfe der Naturheilkunde gelingen kann, erfahren sie im aktuellen Beitrag von naturalsmedizin.com. Schmerzen sind heimtückisch und nisten sich regelrecht ein. Schmerzmittel oder Spritzen helfen oft nur noch kurzfristig. Allerdings stellt sich der Schmerz nach einer gewissen Zeit bei vielen Patienten wieder ein. Die dauerhafte Einnahme von Schmerztabletten belastet unseren Organismus. Nicht ohne Grund suchen daher viele Betroffene einen möglichen Ausweg über die Naturheilkunde.
Inhaltsverzeichnis
Was sie über Schmerzen wissen sollten!

Grundsätzlich sind Schmerzen ein Warnsignal, das den Menschen schützen soll. Wird der Schmerz jedoch chronisch, dann wird es problematisch, da seine eigentliche lokale Ursache nur noch bedingt eine Rolle spielt. Man spricht davon, dass sich der Schmerz in das Gedächtnis des Menschen eingebrannt hat.
Natürlich können Schmerzen durch einen Unfall oder akuten Bandscheibenfall verursacht werden. Allerdings gibt es immer mehr Menschen, die aus anderen Gründen und Ursachen unter Schmerzen leiden.
Heutige Ursachen für Schmerzen
- dauerhafter Stress (beruflich/privat)
- rastloser Lebensstil
- psychische Belastungen
Welche ganzheitlichen Verfahren haben sich bei der Schmerztherapie am besten bewährt?
- Blutegel-Therapie
- Akupunktur
- Heilfasten
- Schröpfen
- Dorntherapie
- Moxibustion
- Phytotherapie
- Faszientherapie
- Orthomolekulare Medizin
- Craniosacrale Osteopathie
- Yoga
Es handelt sich hierbei lediglich um einen kleinen Auszug der Behandlungsmethoden. In der Naturheilkunde gibt es unterschiedliche Heilweisen, die sich in der Regel dem jeweiligen Kulturkreis angepasst hat. Sehr viele Anwendungen und Verfahren gehen zurück auf die Traditionell Chinesische Medizin (TCM), aber auch die Tibetische Medizin und Ayurveda spielen eine wichtige Rolle.
Aber auch die europäische Naturheilkunde hat einen breiten Erfahrungsschatz, der viele Jahre zurückreicht. Oder wer kennt sie nicht, die Klostermedizin nach Hildegard von Bingen? Aber auch viele Anwendungen von Pfarrer Kneipp haben heute noch ihren fixen Platz in der Behandlung von Krankheiten.
Im Unterschied zur Schulmedizin versucht die Naturheilkunde die Ursachen zu ergründen und zu behandeln. Da viele der heutigen Erkrankungen auf den Lebensstil und Lebensweise zurückzuführen sind, wird der Betroffene bei der Behandlung in die Verantwortung genommen.
Die ganzheitliche Schmerztherapie sucht nach den Ursachen für den Schmerz
Betroffene, die unter chronischen Schmerzen leiden, müssen im alltäglichen Leben erhebliche Einschränkungen in Kauf nehmen. Im Rahmen der ganzheitlichen Schmerztherapie werden die Ursachen für den Schmerz (Schmerz = ein Warnsignal das vom Körper ausgegeben wird) gesucht und anschließend behandelt. Ziel ist es, die Schmerzen zu lindern beziehungsweise zu heilen und somit die Lebensqualität wieder zu verbessern.
Ansatzpunkte der naturheilkundlichen Schmerztherapie:
- natürliche Hormontherapie
- Vitalstoffbehandlung (Orthomolekulare Medizin)
- Muskeln und Faszien (z.B.: Behandlung der Triggerpunkte)
- Anpassung/Veränderung des Lebensstils
- Behandlung des Schmerzzentrums (Akupunktur, Neuraltherapie, etc.)
Wie die Akupunktur bei Schmerzen hilft

Die Akupunktur hat sich gerade in der Schmerztherapie mehr als nur bewährt. Gerade bei Schmerzen wie:
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schulterschmerzen
- Schmerzen im Bewegungsapparat
hat sich die Akupunktur auch bei der Behandlung von akuten Schmerzen bewährt.
Bei der Akupunktur werden die jeweiligen Meridiane behandelt, um den Energiefluss wieder zu ermöglichen. Nicht weniger erfolgreich ist die Behandlung von Schmerzen mit der Ohrakupunktur. Aber auch bei der Behandlung mittels Akupunktur stet die eingehende Anamnese im Mittelpunkt.
Auch wenn die Schmerzen mittels Akupunktur gelindert werden, ist es unerlässlich die Ursachen zu erforschen und zu behandeln und diese liegen nicht selten in den allgemeinen Lebensumständen begraben.
In der TCM (Traditionell Chinesische Medizin) wird die Akupunktur nicht selten durch eine entsprechende Behandlung mit Kräutern ergänzt beziehungsweise abgerundet.
Tipp:
In unserem Naturheilzentrum bietet wir immer wieder Ausbildungen für die unterschiedlichsten Naturheilkundeverfahren an! Dabei setzen wir auf erfahrene, anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Auch für die Ohrakupunktur bieten wir immer wieder Kurse an. Wenn sie sich hierfür interessieren, dann besuchen sie unsere Homepage!
Blutegel-Therapie – eine ausgezeichnete Schmerztherapie
Die Blutegeltherapie hat sich – wie auch die Akupunktur – bei der Behandlung von Schmerzen einen Namen gemacht. Nicht ohne Grund. Auf unserem Blog haben wir in folgenden Beiträgen über die Details der Blutegeltherapie veröffentlicht:
- Blutegeltherapie – wirksam bei Schmerzen und Entzündungen
- Blutegel – ein kleiner Wurm mit großer Wirkung
Auch die Blutegel-Therapie können sie selbst erlernen. Besuchen sie unseren Seminar-Kalender und buchen sie noch heute die passende Ausbildung.
Schröpfen – alt, aber bewährt bei der Behandlung von Schmerzen
Beim Schröpfen handelt es sich um ein ausleitendes Verfahren. Mehr zum Thema Schröpfen finden sie in folgenden Beiträgen:
Heilpflanzen, die bei Schmerzen helfen
Mutter Natur bietet – wie auch bei allen anderen Erkrankungen – auch bei Schmerzen einen wahren Fundus an hilfreichen Pflanzen, die Schmerzen lindern können. Im Gegensatz zu Medikamenten sind pflanzliche Heilmittel in der Regel nebenwirkungsfrei.
- Teufelskralle
- Hagebutte
- Brennnessel
- schwarze Johannisbeere
- Weihrauch
- Weidenrinde
- Katzenkrallenwurzel
Interessante Beiträge zum Thema Schmerztherapie
Moxa – Therapie – eine Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin
Weiterführende Informationen
naturalsmedizin.com – DER naturheilkundliche Blog
Wolfurt, Österreich
Ich bin zwar noch nicht lange dabei und habe Yoga eigentlich durch Zufall während der Coronakrise aus Langeweile mit einem Onlinekurs begonnen. Trotzdem bin ich in der kurzen Zeit so fasziniert davon, das ich mir sogar vorstellen kann im kommenden an einer Yoga Reise teilzunehmen. Es tut mir einfach gut
Ich war ein wenig nervös als ich das erste Mal zur Akupunktur in Zürich ging. Irgendwie gilt das alte Sprichwort auch bei mir, was der bauer nicht kennt, isst er nicht. umso positiver war ich überrascht. Beim nächsten Besuch bin ich sicherlich gelassener
[…] Schmerztherapie mit Hilfe der Naturheilkunde […]