Unsere Nieren sind eine Filterstation, quasi unser Klär- und Wasserwerk. Wie du gesunde Nieren mit Hilfe der Naturheilkunde haben kannst, erfährst du in unserem aktuellen Beitrag. Die Nieren sind wichtig für die Ausscheidung von Giften und der Produktion von Stoffwechselprodukten. Sie haben damit eine Zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Die Nieren regeln unseren Wasser- und Elektrolyt-Haushalt, sind aber auch am Säure-Basen-Haushalt und unserem Blutdruck beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
Die Nieren und ihre Funktion
Wir haben zwei Nieren. Eine linke und eine rechte Niere. Die Nieren liegen links und rechts dicht unter dem Zwerchfell. Sie verfügen über eine sogenannte Nierenpforte, die der Durchlass für Lymph- und Blutgefäße, Nerven und Harnleiter ist. Über die Nierenarterie wird das Blut mit den Abfallstoffen in die Niere transportiert. Über die Nierenvene fließt es gereinigt zurück in unseren Blutkreislauf. Über die Harnleiter wird der Harnd zur Harnblase geführt.
Welche Aufgaben haben unsere Nieren?
- Aktivierung von Vitamin D
- Bildung von Hormonen (Renin, Erythropoetin)
- Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
- Regulation des Wasser- und Elektrolyt-Haushaltes
- Regulation des Blutdrucks
- Regulation des Säure-Basen-Haushaltes
Was passiert, wenn unsere Nieren nicht mehr richtig arbeiten?
Die Auswirkungen einer Nierenfunktionsstörung können aufgrund der vielfältigen Aufgaben unserer Nieren sehr unterschiedlich sein. Symptome wie
- unerklärlicher Juckreiz
- übelriechender Harn
- Wasseransammlungen im Gewebe
- Konzentrationsschwäche
- Übelkeit
können auf eine Nierenschwäche, Niereninsuffizienz oder ein chronisches Nierenversagen hindeuten.
Welche Nierenwerte sind aussagekräftig?
Um die Funktionstüchtigkeit der Niere zu testen, wird der behandlende Arzt entsprechende Nierenwerte bestimmen lassen. Die entscheidenden Nierenwerte sind:
Kreatinin
Kreatinin entsteht, wenn der Muskel für sein Arbeit einen bestimmten Energiespeicher, nämlich Kreatinphosphat als Energiequelle nutzt. Das Abfallprodukt dieser Arbeit ist Kreatinin. Kreatinin wird in der Regel ausgeschieden. Wenn der Kreatininwert im Blut erhöht ist, dann kann das auf eine eingeschränkte Funktion der Nieren hinweisen.
Kreatinin-Clearance
Bei diesem Wert wird der Kreatininspiegel im Blutplasma und Urin verglichen. Auch dieser Wert kann auf eine eingeschränkte Funktion unserer Nieren hinweisen.
Cystatin C
Cystatin ist ein Eiweiß, das von allen Körperzellen produziert wird. Ist der Cystatinwert erhöht deutet das auf eine eingeschränkte Nierfunktion hin.
Harnstoff
Die Eiweiße enthalten Stickstoff, um diesen ausscheiden zu können, wird Stickstoff von unserem Körper in Ammoniak umgewandelt. Die Leber wandelt diesen wiederum in Harnstoff um. Aus diesem Grund ist es bei der Bestimmung der Nierenfunktion wichtig auch die Harnstoffwerte zu bestimmen.
Hauptursachen für schwache Nieren

- übermäßiger Alkoholkonsum
- Chemotherapeutika
- Antibiotika
- Schmerzmittel, Antirheumatika
- Rauchen
- wiederkehrende Harnwegsinfektionen
- Nierensteine
- ungesunde Ernährung
- zu geringe Flüßigkeitszufuhr
- Übergewicht
- Diabetes
- hohe Harnsäurewerte/Gicht
Wie du deine Nieren unterstützen kannst
Maßnahmen, die du sofort umsetzen kannst
- trinke ausreichend – ungesüßt, am besten Leitungswasser
- nimm Medikamente nur dann ein, wenn es sein muss
- achte auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung
- reduziere den Konsum von Salz, Fetten und Zucker
- trinke immer wieder Nierentee
Wie du deine Nieren noch unterstützen kannst
Wasser mit Zitrone

Du solltest ohnehin ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen. Am besten Wasser oder ungesüßten Kräutertee. Mische mindestens einmal täglich frisch gepressten Zitronensaft in dein Wasser, denn die Citrate können manche Nierensteine auflösen.
Zudem ist das Zitronenwasser gut für dein Immunsystem.
Meide Alkohol
Wenn du Nierenprobleme hast, dann solltest du Alkohol meiden. Warum? Alkohl stimuliert die körpereigene Harnsäurebildung in der Leber und hemmt gleichzeitig die Ausscheidung.
Daher solltest du bei Nierenproblemen Alkohl unbedingt meiden.
Unterstütze die Arbeit der Niere mit entsprechenden Heilkräutern
Die folgenden Heilkräuter sind bekannt für ihre positive Wirkung in Bezug auf die Niere:
- Goldrute
- Bärentraube
- Brennnessel
- Löwenzahn
- Schachtelhalm
- Wachholderbeeren
- Birkenblätter
- Hafer
Warum eine Darmreinigung für deine Nieren gut ist
Der Darm ist das vielleicht zentrale Organ für unsere Gesundheit. Ist der Darm überlastet oder funktioniert nicht mehr so, wie er sollte, dann führt das dazu, dass Organe wie die Leber oder die Nieren deutlich mehr Arbeit haben.
Daher solltest du bei Nierenproblemen auf einen gesunden Darm besonderes Augenmerk legen und über eine natürliche Darmreinigung nachdenken.
Leberreinigung für unsere Nieren
Wie auch der Darm, ist die Leber für die Funktionstüchtigkeit unserer Nieren von entscheidender Bedeutung. Daher kannst du deine Nieren mit einer Leberreinigung bei der Arbeit gut unterstützen.
Du kannst die Leber und damit auch die Nieren mit der Zufuhr von entsprechenden Bitterstoffen entsprechend unterstützen.
Was du bei der Ernährung beachten solltest
- verzichte auf Fast Food und Fertigprodukte
- reduziere deinen Zucker- und Salzkonsum
- trinke so wenig wie möglich Alkohol
- höre noch heute auf zu rauchen
- reduziere den Konsum von tierischen Produkten
Versuche Stress zu reduzieren
Stress ist für die Nieren Gift. Daher solltest du versuchen privaten und beruflichen Stress so gut wie möglich zu vermeiden.
Schüssler Salze für die Nieren
Bei Nierenproblemen hat sich die “heiße Sieben” bewährt. Hierfür nimmst du vom Schüßler Salz Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) 7 Tabletten und löst diese in einem Glas mit warmem Wasser auf. Anschließend trinkst du das Ganze schluckweise.
Zur Regulation des Säure-Basen-Haushaltes eignen sich zudem:
- Schüßler Salz Nr. 8 (Natrium chloratum)
- Schüßler Salz Nr. 9 (Natrium phosphoricum)
Wie du die Regeneration des Nierengewebes stärken kannst
- nimm Omega-3-Fettsäuren zu dir
- nimm Aminosäuren zu dir
- nimm Antioxidantien (Vitamin C, Selen, Zink) zu dir
- setze auf natürliche Cholesterinsenker (Pektin, Leinsamen)
- trinke Goldruten-Tee
Interessante Beiträge zum Thema
Weiterführende Information
Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog der Naturheilpraxis Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!
Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt
Doris Jäger – naturalsmedizin.com
[…] Gesunde Nieren mit Hilfe der Naturheilkunde […]