Superfoods sind in aller Munde. Superfoods sind ein Trend. Grund genug für uns, die fünf beliebtesten auf den Prüfstand zu stellen und zu prüfen, was sie wirklich können. Superfoods sind Lebensmittel, die besondere oder besonders viele Inhaltsstoffe enthalten, die auf uns positiv wirken. Gleich vorab, wie viele Heilkräuter haben auch Superfoods wertvolle Inhaltsstoffe, die mehr als nur positiv wirken, aber sie können bei schwerwiegenden Erkrankungen nur selten eine medikamentöse Behandlung ersetzen. Was sie aber können, sie können ideale Vorsorge leisten, um eben nicht zu erkranken.
Was versteht man eigentlich unter Superfood?

Wann wird ein Lebensmittel, eine Pflanze oder ein Heilkraut eigentlich als Superfood angesehen beziehungsweise eingestuft? Was muss ein echtes Superfood erfüllen, damit es diesen Namen tragen darf?
Grundsätzlich und das gleich vorab, frisches Gemüse und frisches Obst essen wir heute zu wenig und bereits wenn wir diese vermehrt auf unseren Speiseplan setzen, werden wir eine positive Wirkung erzielen und unsere Widerstandskraft erhöhen.
Damit ein Superfood aber als Superfood eingestuft wird, muss es folgende Merkmale aufweisen:
- ein Superfood enthält eine große Menge an Nähr-, Wirk- und Vitalstoffen
- Superfood stammt in der Regel aus Bio-Landwirtschaft und wird naturbelassen geliefert
Superfoods stammen nicht nur aus tropischen, fernen Ländern, sondern können auch regionale Produkte sein.
Können Superfoods wirklich Krankheiten heilen oder vorbeugen?
Superfoods, je nachdem, welches sie einnehmen, können vorbeugen, aber auch heilen. Bei einigen Superfoods ist das mittlerweile auch durch wissenschaftliche Studien belegt. Allerdings und das ist die Voraussetzung, sie müssen in der Regel über einen längeren Zeitraum konstant und hochdosiert eingenommen werden.
Gerade, wenn jemand ein angeschlagenes Immunsystem hat oder auch ansonsten kränklich ist, sind Superfoods eine gute Alternative, um sich und die eigene Gesundheit wieder zu stärken.
Wie wir schon oft geschrieben haben, Mutter Natur hält eigentlich für fast alle Krankheiten ein Kräuterlein für die Behandlung bereit. Nicht ohne Grund werden viele Pflanzen und Heilkräuter von der Pharmaindustrie auf Mark und Bein geprüft und die Wirkungsweise untersucht, um neue Medikamente entwickeln zu können.
Wie Superfoods wirken
Viele Heilkräuter und Superfoods wirken
- antioxidativ
- entzündungshemmend
- aktivierend für Ausleitung und Entgiftung
Gerade diese Eigenschaften machen sie zu idealen Heilmitteln für unsere Gesundheit.
Sind Superfoods normale Lebensmittel?
Superfoods sind normale Lebensmittel, die nicht selten an Bedeutung verloren haben, die sie in früheren Jahren noch oft hatten. Bestes Beispiel hierfür sind zum Beispiel die sogenannten Bitterkräuter, die früher für die Verdauung zu vielen Mahlzeiten gereicht wurden, heute aber ihr Dasein in der Bedeutungslosigkeit fristen.
Zu den Bitterkräutern gehören unter anderem die Brennnessel und der Löwenzahn. Beide werden heute mehr als Unkraut, als Heilkraut gesehen. Was beiden Heilkräutern aufgrund der außergewöhnlichen Wirkstoffe nicht gerecht wird.
Im Gegensatz zu “normalen” Lebensmittel haben Superfoods einfach deutlich mehr Wirk-, Nähr- und Vitalstoffe.
Superfoods aus der Region

Ja, viele wissen es nicht, aber ja, auch hierzulande gibt es zahlreiche sogenannte Superfoods. Welche Superfoods bietet aber unsere Region?
- Löwenzahn
- Brennnessel
- Petersilie
- Spinat
- Salat
- Gerstengras
- Dinkelgras
- Brokkoli
- Sauerkraut
- Kürbiskerne
- Traubenkerne
- Oregano
Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass du Produkte aus Bio-Landwirtschaft beziehst. Damit vermeidest du, dass deine Superfoods mit Pestiziden oder anderen Giftstoffen behaftet sind.
Superfoods, wie du siehst, müssen nicht teuer sein! Nicht selten findet man sie sogar im eigenen Garten.
Welches sind die beliebtesten und bekanntesten Superfoods?
Ingwer – eine Wurzel mit enormer Kraft
Einen ausführlichen Bericht über die Wirkung von Ingwer findest du hier:
Ingwer solltest du aufgrund seiner tollen Wirkstoffe in jedes Getränk mixen. Egal, ob Wasser oder Tee, er sollte dich täglich begleiten.
Die tolle Knolle wirkt bei vielerlei Beschwerden nicht selten besser als jede andere Medizin. So wird er unter anderem zur Behandlung von
- Übelkeit
- leichten Schmerzen
- Konzentrationsproblemen
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen
- und vielen anderen Leiden
eingesetzt. Die Wirkung des Ingwers ist in mehreren Studien belegt.
Äusserlich wird der Ingwer in Form von Ölen oder Essig gegen Schuppen und Haarausfall eingesetzt.
Ingwer ist mit Sicherheit eines jener Superfoods, die den Namen “Superfood” mehr als verdienen.
Kurkuma – steht dem Ingwer in nichts nach
Auch über die kleine Wunderpflanze Kurkuma haben wir hier bereits ausführlich berichtet:
Auch Kurkuma solltest du täglich auf deinem Ernährungsplan haben, denn nicht ohne Grund gehört es zu jenen Superfoods, die satt an Wirkstoffen sind.
Kurkuma ist ein natürliches, hochwirksames Antioxidans. Zudem wirkt Kurkuma in Bezug auf die Zahngesundheit.
Aber auch auf das menschliche Gehirn hat Kurkuma eine positive Wirkung. Zudem wirkt Kurkuma bei
- Herpes
- Reizdarm Syndrom
- Diabetes
- Nasennebenhöhlenentzündung
nicht selten eingesetzt.
Algen als Superfoods

Die zwei Algen, Spirulina und Chlorella, gehören ebenfalls zu den sogenannten Superfoods. Das hat vor allem mit deren Nährstoffzusammensetzung zu tun. Die hohe Bioverfügbarkeit der einzelnen Nähr- und Vitalstoffe sorgen dafür, dass unser Körper sehr rasch mit allem versorgt wird, was er benötigt.
Dabei werden die Körperzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und gleichzeitig die Abwehrkräfte gestärkt. Zudem helfen die Algen dabei überschüssige Säuren, Gifte und Schadstoffe auszuleiten.
Bei welchen Erkrankungen helfen die Algen?
- Infektionskrankheiten
- Viruserkrankungen
- Allergien
- Entzündungshemmend
- wirkt positiv auf die Leber
Weitere Superfoods, die du kennen solltest
- Moringa
- Shiitake und andere Vitalpilze
- Mandeln
- Papaya
- Acerola
- Camu-Camu
- Granatapfel
- Avocado
- Chia Samen
- Grüner Kaffee
- Matcha Tee
- Goji-Beeren
- rote Beeren (Johannisbeere, Erdbeere, etc.)
- Hanfsamen
- Ginseng
- Quinoa
- Amaranth
- Cranberries
Weiterführende Informationen
Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog des Naturheilzentrum Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!
Frickenescherweg 5
A-6922 Wolfurt
Average Rating