Wer unter Schmerzen leidet, der weiß, wie sehr sie den Alltag bestimmen können. Die alternative Schmerztherapie bietet viele Möglichkeiten der Schmerzlinderung. Und wer möchte nicht schmerzfrei ohne Medikamente seinen Tag bestreiten? Welche Schmerztherapien sich bewährt haben, dass erfährst du in unserem aktuellen Beitrag auf naturalsmedizin.com.
Warum es sich lohnt nach alternativen Schmerztherapien zu suchen
Wenn man regelmäßig unter Schmerzen leidet und schon vieles probiert hat, der greift nicht ungern zu Schmerztabletten. Wenn die schwächeren Medikamente nicht mehr helfen, dann wird entweder die Dosis erhöht oder zu einem stärkeren Medikament gegriffen. Ein Teufelskreis, der vor allem bei Fortdauer auf unseren Organismus schlägt.
Leber, Niere und andere Organe werden durch die regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln belastet. Daher ist es für Betroffene wichtig, dass sie zumindest unterstützend nach Alternativen suchen.
Die Naturheilkunde bietet hier einige Behandlungsmethoden, die sich insbesondere bei der Schmerzbehandlung bewährt haben.
Wichtig zu wissen: viele der hier vorgestellten Behandlungsmethoden helfen tatsächlich und können zur Linderung oder Heilung beitragen. Nicht selten werden aber die Kosten für die Behandlung nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen.
Welche alternativen Schmerztherapien haben sich bewährt?
Akupunktur – alt bekannt und heute mehr als nur anerkannt

Die Akupunktur, oder auch Ohrakupunktur, hat mittlerweile auch bei vielen Schulmedizinern einen fixen Platz gefunden und das hat seine guten Gründe. Neben der Schmerzbehandlung wird die zum Beispiel die Ohrakupunktur auch in der Suchtbehandlung erfolgreich eingesetzt.
Bei welchen Symptomen hat sich die Akupunktur bewährt?
- Migräne
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Rheuma
- Gelenksbeschwerden
Zahlreiche Studien bestätigen, dass die Akupunktur bei der Behandlung von Schmerzen hilft. Lediglich, wenn die Schmerzen tumorbedingt sind, kann die positive Wirkung ausbleiben.
Durch die Akupunktur wird die Reizleitung des Nervensystems beeinflusst. Durch den gesetzten Reiz werden Überträgerstoffe freigesetzt, die die Fortleitung von Schmerzimpulsen hemmen. Daneben wirkt die Akupunktur aber auch am zentralen Nervensystem. Durch die Akupunktur werden schmerzunterdrückende Substanzen im Gehirn freigesetzt, die dabei helfen, die Schmerzen zu lindern. Nicht zuletzt regt die Akupunktur die Durchblutung an.
Hier findest Du weitere Informationen zum Thema Akupunktur
Osteopathie und wie sie wirkt
Der Osteopath spürt mit seinen Händen Blockaden auf. Durch gezielte Griffe und Lockerungstechniken, sowie leichten Druck wird versucht diese Blockaden aufzulösen.
Bei welchen Symptomen hat sich die Osteopathie bewährt?
- Spannungskopfschmerzen
- Mirgräne
- Muskelschmerzen
- Gelenksschmerzen
- Verstauchungen
- Menstruationsbeschwerden
- Rückenschmerzen
Wenn du dich für die Osteopathie entscheidest, dann achte darauf, dass dein Therapeut über entsprechende Ausbildungen verfügt!
Ausleitende Verfahren, die sich bei der Behandlung von Schmerzen bewährt haben
Nicht selten werden die ausleitenden Verfahren von Naturheilpraktikern begleitend zu einer manuellen Therapie angeboten. Bei der Schmerzbehandlung haben sich hier vor allem das Schröpfen und die Blutegeltherapie bewährt.
Beide Verfahren gehören zu den ältesten naturheilkundlichen Behandlungsmethoden.
Bei folgenden Symptomen haben sich das Schröpfen und die Blutegeltherapie bewährt
- Kopfschmerzen
- Mirgräne
- Nackenschmerzen
- Rückenschmerzen
- Gelenksschmerzen
- Verspannungen
- Verschleißerscheinungen
- Tennisarm
Blutegel – Freund und Helfer
Im Speichel des Blutegels befinden sich über 200 Substanzen. Viele darunter mit mehr als nur heilsamer Wirkung. Diese Substanzen wirken entzündungshemmend, blutverdünnend, schmerzlindernd und gefäßerweiternd.
Die Behandlung selbst solltest du nur von einem Fachmann vornehmen lassen, der auch nur ausschließlich medizinische Blutegel zum Einsatz bringt. In der Regel werden 4-6 Blutegel angelegt. Die Behandlung selbst dauert zwischen 40 Minuten und 1 1/2 Stunden. Die Blutegel fallen in der Regel nach der Behandlung selbst ab.
Schröpfen – alt, aber mehr als nur eine gute Alternative
Wir haben auf unserem Blog bereits des Öfteren über das Schröpfen berichtet. Da es unterschiedliche Schröpfmethoden gibt, solltest du mit deinem Fachmann deines Vertrauens abstimmen, welche Methode, die für dich richtige ist.
Wenn du dich für das Schröpfen interessierst, dann findest du hier weitere, vertiefende Informationen:
Hydrotherapie – wie Wasser Schmerzen lindern kann
Auch die Hydrotherapie ist eine alt bekannte Therapieform. Sie war bereits vor Pfarrer Kneipp ein fixer Bestandteil bei der Behandlung unterschiedlichster Krankheitsbilder. Vor allem wenn die Hydrotherapie mit Temperaturreizen kombiniert wird, können unterschiedlichste Wirkungen erreicht werden.
Durch die Hydrotherapie werden Reize gesetzt, die das vegetative Nervensystem und unser Immunsystem beeinflussen.
In welcher Form erfolgt die Hydrotherapie?
- Güsse
- Wickel
- kurze Bäder
- Kneipp’sche Anwendungen
Welche alternativen Behandlungsmethoden noch hilfreich sind
- Massagen
- Hypnose
- Biofeedback
- Chiropraktik
Wie du selbst die Schmerztherapie unterstützen kannst
Übe dich in Yoga

Yoga hat sich vor allem bei chronischen Rückenschmerzen bewährt. Hier findest du mehr Informationen über Yoga:
Entspannungsverfahren – Meditation
Entspannungsverfahren haben sich bei Rücken- und Kopfschmerzen bewährt. Geeignet hierfür sind das Autogene Training oder die Meditation.
Durch beide Verfahren fährst du dein vegetatives Nervensystem herunter. Damit lösen sich Verkrampfungen und Stress lässt nach. Wenn du es dir einrichten kannst, dann solltest du täglich meditieren.
Hier findest du mehr Informationen über das Meditieren:
Bewege dich viel!
Gerade wenn du unter Schmerzen leidest, dann solltest du versuchen, dich täglich zu bewegen. Dabei ist wichtig, dass du dich körperlich nicht verausgabst. Du sollst kein Spitzensportler werden, sondern du möchtest dir und deinem Körper etwas Gutes tun.

Warum die Ernährung ein wesentlicher Faktor ist
Wie bei vielen Erkrankungen spielt die Ernährung auch bei Schmerzen einen wesentlichen Faktor. Worauf du achten kannst, das erfährst du in diesen Beiträgen:
- Ernährung – die Grundlage für die Gesundheit
- Ernährung nach TCM
- Fast Food ist schädlich für uns
- Fleisch und Käse sind ungesund
Weiterführende Information
Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog der Naturheilpraxis Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!
Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt
Average Rating