NADA Akupunktur - Einsatzgebiete und Wirkung

NADA Akupunktur – Einsatzgebiete und Wirkung

Read Time:4 Minute, 30 Second

Was ist Akupunktur ist, das weiß heute fast jeder. Die Ohrakupunktur/-pressur nach NADA kennt aber kaum jemand. Alles über die Einsatzgebiete und Wirkung der NADA Akupunktur erfährst du auf unserem Blog. Die Akupunktur nach dem NADA Protokoll ist wissenschaftlich anerkannt und wird in Kliniken, Reha-Kliniken und anderen Einrichtungen gezielt und erfolgreich eingesetzt.

Was ist die NADA Akupunktur?

Heilung durch Ohrakupunktur
Heilung durch Ohrakupunktur

Bei der NADA Akupunktur handelt es sich um eine spezielle Form der Ohrakupunktur. Für die Behandlung ist eine entspannte Atmosphäre notwendig. Behandelt werden in der Regel Beschwerden und Blockaden.

Durch die NADA Akupunktur sollen die Selbstheilungskräfte angeregt werden. Gleichzeitig können Störungen im Wohlbefinden reguliert werden. Besonders bewährt hat sich die NADA Akupunktur in der Suchttherapie.

Die NADA Akupunktur ist aber auch bestens für Menschen geeignet, die sehr unter Stress leiden. Die Akupunktur selbst fördert die Wachheit, Konzentration und trägt zur Linderung von Schlafproblemen bei.

Heute wird die NADA Akupunktur vor allem zur Unterstützung bei psychotherapeutischen Themen eingesetzt.

Hintergründe zur NADA Akupunktur

Die Akupunktur in der Suchttherapie wurde vom Neurochirurgen Dr. H. L. Wen in Hongkong entwickelt. Dr. Wen entdeckte in den sechziger Jahren mehr zufällig, dass die Ohrakupunktur bei der Suchttherapie unterstützend wirken kann.

Dr. Michael Smith entwickelte diesen Therapieansatz weiter. Heute wird diese in vielen Suchtkliniken, aber auch bei anderen psychotherapeutischen Behandlungsansätzen erfolgreich begleitend bei der Therapie eingesetzt.

Wie läuft die NADA Akupunktur ab?

Wie auch bei der “normalen” Ohrakupunktur werden auch bei der NADA Akupunktur spezielle Punkte akupunktiert. Beim Akupunktieren nach NADA werden hier insbesondere fünf Punkte behandelt.

Bei der Akupunktur nach dem NADA Protokoll soll das Folgende angeregt werden:

  • Verbesserung der Ausscheidung
  • zur Beruhigung beitragen
  • die geistige Klarheit erhöhen

Insbesondere in der Suchttherapie wird die NADA Akupunktur erfolgreich eingesetzt. Warum? Die Akupunktur nach NADA lindert die Symptome des Entzuges.

Zur Behandlung nach NADA gehört aber auch eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Nach der Behandlung ist es empfehlenswert, dass man sich 20-30 Minuten Ruhe in einer entspannten Atmosphäre gönnt. Dabei geht es vor allem auch darum, sich und den eigenen Körper wieder spüren zu lernen.

Welche fünf Punkte werden akupunktiert?

Bei der Akupunktur nach NADA werden ausschließlich fünf Punkte akupunktiert und damit aktiviert.

Was ist das Besondere an der NADA Akupunktur?

Im Prinzip handelt es sich um eine “normale” Ohrakupunktur. Allerdings wird bei der NADA Akupunktur versucht ein besonderes “Setting” zu schaffen.

Durch die NADA Akupunktur soll zum einen die Suchttherapie unterstützt werden, aber es handelt sich dabei auch um eine ideale Detox-Therapie (Entgiftungstherapie). Aber auch bei anderen psychischen Erkrankungen hat sich die NADA Akupunktur bewährt.

Um gerade im Bereich bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen einen guten Behandlungserfolg zu erzielen, wird versucht die NADA Akupunktur mit psychosozialen Behandlungselementen zu kombinieren.

Der Erfolg der NADA Akupunktur ist wissenschaftlich untermauert.

Bei welchen Erkrankungen ist die NADA Akupunktur sinnvoll?

  • Suchtmittelentzug (Alkohol, Methadon, Morphin, Heroin, Nikotin, Kokain, etc.)
  • Behandlung von Traumata
  • Behandlung von Psychosen
  • bei Burnout Patienten
  • zur Unterstützung bei Stressbewältigung

Wichtig: die NADA Akupunktur ersetzt keinesfalls die übliche Therapie – sie wird immer unterstützend eingebunden!

Hier findest du zahlreiche Studien, die die unterstützende Wirkung der NADA Akupunktur unterstreichen!

NADA – ein Verfahren zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Durch die NADA Akupunktur werden die Selbstheilungskräfte im vegetativen System angeregt. Insbesondere in der Suchttherapie, aber auch als Ergänzung beim Heilfasten konnten dabei große Erfolge erzielt werden.

Durch die Akupunktur werden zahlreiche Prozesse im Körper ausgelöst. Insbesondere körpereigene Stoffe wie Dopamin, Serotonin, Enkephaline und Endorphine werden durch die Behandlung aktiviert.

Wissenschaftliche Belege für die unterstützende Wirkung durch die NADA Akupunktur gibt es bei folgenden Gebieten:

  • Opiatentzug
  • Alkoholentzug
  • Nikotinentzug
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • Kokainentzug

Die NADA Akupunktur hat sich auch bei der Behandlung von Ängsten, Panickattacken, Prüfungsangst und ADHS bewährt.

NADA Akupunktur – eine einfache, aber effektive Behandlungsmethode

Bei der NADA Akupunktur handelt es sich um eine denkbar einfache, aber sehr effektive Behandlungsmethode. Behandelt werden im Normalfall beide Ohren. Nach der Desinfektion der Ohrmuschen werden fünf Punkte mit feinen Einweg-Stahlnadeln akupunktiert. Die Akupunktur selbst ist größtenteils schmerzfrei. Alternativ kann der Reiz aber auch durch Dauernadeln oder Akupunkturpflaster erfolgen.

Erfolgt die Behandlung mit Einweg-Stahlnadeln, dann verbleiben diese hernach für 30 Minuten in der Ohrmuschel. Während dieser Zeit versucht sich der Patient zu entspannen.

Um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, sollte die Behandlung nach dem NADA Protokoll über einen gewissen Zeitraum immer wieder durchgeführt werden.

Wie wirkt die NADA Akupunktur?

Durch die NADA Behandlung können folgende Wirkungsweisen ausgelöst werden:

  • reduziert psychische Spannungen
  • stabilisiert körperlich und psychisch
  • vermindert das Angstgefühl und die Ängstlichkeit
  • führt zur Entspannung und inneren Ruhe
  • hilft bei der Reduktion und Regulation von Stress
  • verbessert die Konzentration
  • hilft bei der Verbesserung des Schlafrhythmus
  • reduziert das Suchtverlangen bzw. den Suchtdruck
  • sorgt für Klarheit
  • reduziert körperliche Entzugsschmerzen

Warum wird das Ohr akupunktiert?

Das Ohr - Schlüssel zur Gesundheit
Das Ohr – Schlüssel zur Gesundheit

Laut Traditionell Chinesischer Medizin (TCM) sind in der Ohrmuschel alle Organfunktionen und Körperregionen repräsentiert. Aus chinesischer Sicht hat das Ohr eine enge Beziehung mit der Niere.

Im Rahmen der Suchtbehandlung geht es laut TCM darum, die YIN-Funktion zu stärken.

Interessante Beiträge zum Thema Ohrakupunktur

Suchttherapie mit Hilfe der Ohrakupunktur

Weiterführende Informationen

Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog des Naturheilzentrum Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!

Naturheilzentrum Doris Jäger

Frickenescherweg 5

A-6922 Wolfurt

Doris Jäger

Blogheim.at Logo

 

 

 

 

 

 

 

 

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Die besten Hausmittel gegen Fußpilz Previous post Die besten Hausmittel gegen Fußpilz
Long Covid - was kann man selbst tun? Next post Long Covid – Wie die Naturheilkunde helfen kann
UA-55506183-1
%d Bloggern gefällt das: