Du hast Bluthochdruck? In unserem Beitrag erfährst du alles über natürliche Buthochdrucksenker. Bluthochdruck (Hypertonie) gehört zu den Todesursachen Nummer eins und sollte daher frühzeitig behandelt werden. Aber vor allem solltest du vorsorgen! Wie das geht, das erfährst du auf naturalsmedizin.com.
Inhaltsverzeichnis
Was tun bei Bluthochdruck?
Wenn du einen zu hohen Bluthochdruck hast und diesen in den Griff bekommen möchtest, dann musst du deinen Lebensstil auf den Prüfstand stellen. Dabei spielen folgende Faktoren eine besonders große Rolle für deine Gesundheit:
- Ernährung
- Bewegung
- Stress
- Alkohol
- Nikotin
- Übergewicht
Die Einteilung der Blutdruckwerte
Systolischer Blutdruck | Diastolischer Blutdruck | Bemerkung |
unter 120mmHG | unter 80mmHG | idealer Blutdruck |
120-129 | 80-84 | normaler Blutdruck |
130-139 | 85-89 | hochnormaler Blutdruck |
140-179 | 90-109 | Bluthochdruck |
180 und mehr | ||
Was du tun kannst bei Bluthochdruck
Ernähre dich vor allem ausgewogen und gesund

Wenn du Bluthochdruck hast, dann solltest du auf Fast Food und Fertigprodukte, sowie Alkohol und Nikotin verzichten. Du solltest jetzt vor allem Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu dir nehmen.
Nicht weniger wichtig ist, dass du dich jetzt fettarm ernährst.
Gutes, biologisches Olivenöl, Fisch, Gemüse, Obst und Salat sollten jetzt auf deinem Speiseplan stehen.
Blutdruck senken – die richtige Ernährung
Bluthochdruck ist vor allem in den sogenannten Industrieländern weit verbreitet. Das hat auch seinen guten Grund! wir ernähren uns grundsätzlich zu fettig, salzig und unausgewogen. Nicht selten stehen auch Fertigprodukte und Fast Food auf unserem Speiseplan.
Aufgrund dieser Ernährungsfehler leiden viele Menschen unter Übergewicht und haben erhöhte Blutfettwerte. Nicht selten gesellt sich dann auch noch Bluthochdruck dazu. Eine Kombination, die katastrophal ist für unser Herz und unsere Gefäße. Das Risiko für einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Diabetes mellitus steigen als Folge daraus deutlich an.
Bluthochdruck – mediterrane Ernährung als Lösung

Die mediterrane Ernährung hat sich bei Bluthochdruck bewährt. Aber auch eine basische Ernährung ist bei Bluthochdruck zielführend. Grundsätzlich ist es wichtig, dass du dich gesund und ausgewogen ernährst.
Wie sieht eine mediterrane Ernährung aus?
- Fisch statt Fleisch
- hochwertige Öle (kaltgepresstes Olivenöl)
- viel frisches Gemüse
- viel frisches Obst
- ballaststoffreiche Lebensmittel (Vollkornprodukte, Getreide, Naturreis)
- grundsätzlich weniger tierische Fette und gesättigte Fettsäuren
- verzichten sie auf Wurstwaren
- verzichten sie auf fettreiche Produkte
- verwenden sie frische oder gefrorene Kräuter
- Hülsenfrüchte, Nüsse
Worauf du verzichten solltest, wenn du Bluthochdruck hast
Wichtig ist, dass du Fette, Salz und Zucker reduzierst! Folgende Lebensmittel und -gewohnheiten solltest du bei Bluthochdruck meiden:
- Fast Food
- Fertigprodukte
- Wurstwaren
- reduziere deinen Fleischkonsum
- reduziere deinen Zuckerkonsum
- höhere auf zu Rauchen
- reduziere deinen Alkoholkonsum
- reduziere deinen Kaffeekonsum
Warum Salz bei Bluthochdruck eine wichtige Rolle spielt

In vielen Lebensmitteln ist Salz enthalten. Vor allem in Fertigprodukten und Fast Food spielt es eine wesentliche Rolle. In den Industrieländern essen wir zu viel Salz! Salz bindet Wasser in unserem Körper. Klingt nicht weiter dramatisch, hat aber Folgen. Salz sorgt für mehr Flüssigkeit in unserem Herz-Kreislauf-System, was wiederum den Druck in unseren Blutgefäßen erhöht.
Daher ist es für Bluthochdruck Patienten wichtig, dass sie ihren Salzkonsum reduzieren. Du solltest täglich nicht mehr als fünf bis sechs Gramm zu dir nehmen.
Du solltest, damit du den Salzkonsum reduzierst, auf folgende Lebensmittel verzichten:
- Fast Food
- Fertigprodukte
- Wurstwaren
- geräucherte Lebensmittel
- eingelegte Lebensmittel
- fertige Saucen
Alkohol ist Gift bei Bluthochdruck
Wissenschaftlich erwiesen ist, dass sich Alkoholkonsum bei Bluthochdruck Patienten belastend auswirkt. Vor allem dann, wenn du regelmäßig Alkohol trinkst!
Wer täglich mehr als 20 bis 30 Gramm Alkohol zu sich nimmt, belastet damit sein Herz-Kreislauf-System. Besser ist jedoch, wenn du ganz auf Alkohol verzichtest! Alkohol erhöht das Risiko, dass sich eine Hypertonie entwickelt.
Kaffee und Energy Drinks bei Bluthochdruck

Eigentlich wissen wir das Alle. Wenn wir eine Tasse Kaffee zu uns nehmen oder aber einen Energy Drink zu uns nehmen, dann steigt hernach der Blutdruck an. Nein, du musst nicht auf Kaffee verzichten! Du musst deinen Konsum nur maßvoll halten!
Worauf du aber ganz verzichten solltest, das sind Energy Drinks! Diese sind gerade für Herz-Kreislauf-Patienten alles andere als optimal.
Wenn du jedoch zusätzlich Herzrhythmusstörungen hast, dann solltest du auf Koffein ganz verzichten.
Heilkräuter, die bei Bluthochdruck helfen

Viele Heilkräuter haben blutdrucksenkende oder entwässernde Wirkung. Folgende Heilkräuter haben sich bei Bluthochdruck bewährt:
- Melisse
- Lavendel
- Knoblauch
- Bärlauch
- Sojabohnen
- Grüner Tee
- Weißdorn
- Arnika
- Mistel
- Olivenblätter
- Hibiskus
- Baldrian
- Rote Bete
- Kardamon
- Ingwer
- Granatapfel
- Kardamon
Du kannst dir aber auch in der Apotheke einen Tee zusammenstellen lassen. Für alle, die hier lieber selbst die Hexenküche anwerfen, haben wir hier noch ein Rezept für einen Tee mit blutdrucksenkender Wirkung:
- Mistelkraut
- Weißdornblätter
- Birkenblätter
- Melissenblätter
Mische die Kräuter in gleichen Teilen und übergieße sie mit kochendem Wasser. Lass den Tee acht Minuten ziehen und trinke am Morgen und am Abend eine Tasse davon!
Wie dir die Homöopathie bei Bluthochdruck helfen kann
Viele Betroffene berichten über eine erfolgreiche Behandlung mit homöopathischen Mitteln. Folgende homöopathischen Mittel haben sich bei der Behandlung von Bluthochdruck bewährt:
- Rauwolfia D6
- Aurum D6
- Arnica D6
- Aconitum D6
- Crataegus D6
Aber auch Nux vomica, Phosphor und Lachesis können eingesetzt werden.
Damit die Behandlung erfolgreich ist, solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen!
Was du bei Blutdruck noch tun kannst
- bewege dich regelmäßig an der frischen Luft (Wandern, Spazieren, etc.)
- mache Entspannungsübungen (Yoga, Meditation, Qi Gong, autogenes Training)
- mache Knie- und Schenkelgüsse
- besuche die Sauna
- lasse dich massieren
- versuche Stress zu reduzieren
- lasse dich akupunktieren
Mikronährstoffe, die wichtig sind für Bluthochdruck Patienten
- Magnesium
- Omega-3-Fettsäuren
- Coenzym Q10
- L-Arginin
Reduziere Stress
Nicht weniger wichtig bei Bluthochdruck ist, dass du deinen täglichen Stresspegel – egal ob privat oder beruflich – deutlich reduzierst. Stress, Hektikt und Anspannung wirken sich auf den Blutdruck aus.
Wenn du weniger Stress hast, dann sinkt in der Regel auch dein Blutdruck.
Walnüsse sind tun gut bei stressbedingtem Blutdruck.
Warum du bei erhöhtem Blutdruck sofort reagieren solltest
Hoher Blutdruck, vor allem permanent, ist schädlich für dein Herz. Permanenter Bluthochdruck führt nicht selten auch zu Arteriosklerose. Aber Bluthochdruck kann auch zu den folgenden Erkrankungen führen:
- Schädigung des Herzens
- Herzinsuffizienz
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Niereninsuffizienz
- Blutungen
- Ödeme in der Netzhaut des Auges
- Durchblutungsstörungen
Welche Lebensmittel senken den Blutdruck?
Als wissenschaftlich erwiesen gilt, dass die folgenden Lebensmittel den Blutdruck senken:
- Rote Beete
- Fenchel
- Weißkohl
- dunkle Schokolade (85 % Kakaoanteil)
- Ingwer
Kann die Akupunktur helfen den Blutdruck zu senken?
Ja, auch die Akupunktur kann helfen, den Blutdruck zu senken.
Zum einen kann die Innenseite des Handgelenks akupunktiert werden, aber auch eine Ohrakupunktur kann erfolgreich bei der Bekämpfung von Bluthochdruck helfen.
Welche Sportarten kommen bei Bluthochdruck in Frage?
Ausdauertraining
Wichtig: trainiere deine Ausdauer! Zu den besten Sportarten bei Bluthochdruck gehören:
- Wandern
- Skilanglauf
- Yoga
Interessante Beiträge zum Thema Blutdruck und Herz-Kreislauf-System
Weiterführende Informationen
Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog der Naturheilpraxis Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!
Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt
[…] Bluthochdruck – Blutdruck senken ohne Medikamente […]