Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen
Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen? Wenn ein Teil der Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt, dann leiden betroffene Personen unter Sodbrennen. In Europa leiden 20...
Welche Hausmittel helfen bei Sodbrennen? Wenn ein Teil der Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt, dann leiden betroffene Personen unter Sodbrennen. In Europa leiden 20...
Schlafapnoe ist eine ernstzunehmende Krankheit. Anders als das einfache Schnarchen hat eine krankhafte Schlafapnoe gravierende Folgen für die Gesundheit. Je öfter der Atem nachts komplett...
Geruchs- und Geschmacksverlust sind uns vor allem seit Covid-19 bekannt. Betroffene leiden erheblich unter dieser Beeinträchtigung der Lebensqualität. Bei einem kompletten Geschmacksverlust spricht man von Ageusie. Wie du den Geruchs- und Geschmacksverlust natürlich behandeln kannst, erfährst du in unserem aktuellen Blogbeitrag
Sehschwäche betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern kann Menschen jeder Altersklasse betreffen. Wie du die Sehkraft auf natürlich Weise verbessern kannst, erfährst du in unserem...
Die Natur erwacht - Blumen säumen die Wiesen, Vögel zwitschern und vieles mehr. Und du? Du bist müde und erschöpft. Was du gegen die Frühjahrsmüdigkeit...
Vitiligo ist eine Hauterkrankung, die auch als Weißfleckenkrankheit bekannt ist. Wie die Naturheilkunde bei Vitiligo helfen kann, berichten wir dir im aktuellen Beitrag auf naturalsmedizin.com....
Vielen Lebensmittel, die wir im Supermarkt kaufen können, sieht man nicht an, dass sie nicht gut sind für uns. Auf welche Lebensmittel du verzichten solltest,...
Honig hat seit vielen Jahrhunderten seinen fixen Platz in der Medizin. Insbesondere in der Wundheilung beziehungsweise Wundbehandlung eignet sich Honig besonders gut, da er antibakteriell...
Kolloidales Silber gilt als DAS alternative Heilmittel. Immer wieder wird es als natürliches Antibiotikum angepriesen. Doch was entspricht den Tatsachen und was gehört in den...
Scharlach ist eine stark ansteckende Infektionskrankheit. Die Übertragung erfolgt über Tröpfchen. Scharlach verursacht Halsschmerzen, Hautausschlag und Fieber. Was du bei Scharlach beachten solltest und was...