Naturheilkunde bei einer Sehnenscheidenentzündung
Bei einer Sehnenscheidenentzündung ist die Hülle der Sehnen entzündet. Das ist nicht selten das Resultat einer Überlastung. Wie dir die Naturheilkunde bei einer Senenentscheidenentzündung helfen...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung ist die Hülle der Sehnen entzündet. Das ist nicht selten das Resultat einer Überlastung. Wie dir die Naturheilkunde bei einer Senenentscheidenentzündung helfen...
Die Blutegeltherapie ist ein uraltes Heilverfahren der Naturheilkunde. Die Blutegeltherapie ist wirksam bei Schmerzen und Entzündungen und vielen anderen Beschwerden. Durch die verschiedenen Wirkstoffe im...
Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann leidet an einer Venenschwäche. Wie sie eine Venenschwäche mit Hilfe der Naturheilkunde behandeln können, erfahren sie in unserem...
Krampfadern werden schulmedizinisch gerne operativ behandelt, wie sie Krampfadern natürlich behandeln können, erfahren sie in unserem aktuellen Beitrag. Bei Krampfadern handelt es sich um erweiterte Venen....
Entzündungen sind Reaktionen des Körpers auf schädliche Reize. Der Körper reagiert auf diese mit dem Versuch diese zu eliminieren. Sie gehören zur „normalen“ Abwehrreaktion des...
Blutegel werden im Volksmund gerne als glitschig, schwarz, blutrünstig und ekelig beschrieben. Eine Beschreibung, die den kleinen Würmern alles andere als gerecht wird. Blutegel sind...
Mehr als 8 Millionen Menschen in Deutschland sind Leidtragende! Migräne ist eine häufig vorkommende, chronische Form von Kopfschmerzen. Dabei sind Frauen mehr betroffen als Männer....
Der Tennis-/Golferarm ist keine seltene Erscheinung. Immerhin leiden im Laufe des Lebens rund 5 Prozent aller Menschen an der sogenannten Epikondylitis (=Tennisarm). Die Epikondylitis ist...
Im ersten Teil dieser Beitragsserie sind wir auf die Ursachen von Rückenschmerzen eingegangen und haben im Detail die Wichtigkeit der Diagnostik und Ursachenforschung hervorgehoben. Im...
Ba Guan (Schröpfen) ist eine hocheffiziente, preiswerte und erfolgreiche Methode, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern, symptomverursachende Faktoren auszuleiten oder eine verordnete Therapie zu unterstützen. Das Schröpfen...