Enddarmkrampf, Afterkrampf und Schließmuskelkrampf

Wer mit den oben angeführten Begriffen nichts anfangen kann, der hat noch nie darunter gelitten. Betroffene von einem Enddarmkrampf, Afterkrampf oder Schließmuskelkrampf berichten von anfallsartigen, heftigen, plötzlich auftretenden und ziehenden Schmerzen im Enddarm. Die nicht selten in den Unterbauch ausstrahlen. Begleitet werden solche Krämpfe von Übelkeit, Unwohlsein und auch Kreislaufproblemen. Was du tun kannst beziehungsweise was hilft, erfährst du in unserem aktuellen Beitrag.

Natürliche Hausmittel gegen geschwollene Lymphknoten

Geschwollene Lymphknoten, Lymphstau und Lymphödem kennen viele. Schulmedizinisch wird für die Behandlung nur wenig geboten. Entweder werden Kompressionsstrümpfe, eine Lymphdainage oder entwässernde Mittel verordnet. Naturheilkundlich kann jedoch sehr viel unternommen werden.

UA-55506183-1
%d