http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/

Ekzeme natürlich behandeln…

Read Time:4 Minute, 38 Second

Ekzeme sind Entzündungsreaktionen, die sich in Form von diversen Ausschlägen auf der Hautoberfläche zeigen. Die Ursachen für eine Dermatitis sind vielfältig und stellen eine Herausforderung für den Behandler dar. Nicht selten werden in der Therapie nur die Symptome mit Antihistaminika und Cortison behandelt. Aber es geht auch anders.

Was ist ein Ekzem? Wie erkennt man ein Ekzem?

Bei einem Ekzem ist die Haut gerötet, sie juckt und nässt. Ekzeme entstehen durch Hautreizungen. Diese können durch Metalle, chemische Stoffe, Keime oder durch Licht und Feuchtigkeit hervorgerufen werden. Daneben gibt es die vererbte Form von Ekzemen, dazu zählt beispielsweise die Neurodermitis. Gerade bei dieser Art von Hauterkrankung ist es wichtig den Auslöser zu kennen und die Haut regelmäßig zu pflegen. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Haut nicht austrocknet und anderen zusätzlichen Reizen ausgesetzt ist.

Ursachen für Ekzeme

  • Metalle (Amalgam, Quecksilber,…)
  • Chemische Stoffe (Seife, Haushaltsreiniger, Färbemittel,…)
  • Keime
  • Licht und Feuchtigkeit
  • Übersäuerung
  • Darmprobleme
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Stress
  • Impfschäden
  • Psychische Probleme

Sind Ekzeme unheilbar?

Nicht selten erhält der Patient die Diagnose „unheilbar“. Eine Diagnose, die bei vor allem stark ausgeprägten Ekzemen für den Patienten nicht zufriedenstellend sein kann. Denn neben quälendem Juckreiz leidet der Betroffene auch unter Schmerz. Bei Ekzemen an äußerlich gut sichtbaren Stellen sehr häufig auch unter psychischen Problemen aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes.

Die Naturheilkunde und andere alternative, ganzheitliche Behandlungsmethoden, wie die Traditionell Chinesische Medizin haben bei vielen Patienten sehr häufig zur Linderung und Heilung beigetragen. Ein Weg, den jeder Betroffene daher für sich in Erwägung ziehen sollte!

Haut als Spiegel der Seele

Wie bei allen anderen Erkrankungen wird ein erfahrener Therapeut auch bei Ekzemen im Rahmen eines Erstgespräches eine ausführliche Ursachenforschung durchführen. Denn die Haut ist der Spiegel der Seele.

Die Haut wird in der Naturheilkunde als Ausscheidungs-/Entgiftungsorgan gesehen, als „Dritte Niere“. Über die Körpersäfte, wie Blut und Lymphe und den lokalen Zellstoffwechsel gelangen Substanzen in die verschiedenen Hautzonen. Die Ursachen von Ekzemen liegen oft in einer Mangelfunktion der anderen Entgiftungsorgane, zu denen Darm, Niere und Leber, aber auch die Lunge gehören. Ja, auch die Haut atmet. Würde jemand in einen Lackfarbebottich fallen, würde unsere Haut quasi versiegelt und wir würden unweigerlich daran ersticken. Geübte Naturheiltherapeuten und TCM-Spezialisten erkennen am Ort des Geschehens, an Absonderungen, an Farbe und Struktur welcher Organfunktionskreis gestört ist.

Daher können wir bei bestimmten Hautveränderungen oft sehr leicht Rückschlüsse auf entsprechende Organ- und Stoffwechselstörungen ziehen und durch eine “innere” Behandlung den äußeren Hautsymptomen begegnen.

Organsprache der Haut

Bei chronischen Hautaffektionen sollte man stets in Erwägung ziehen, dass psychogene Faktoren die Haut als Projektionsfläche benützen können.

Psychosomatische Äußerungen:

„Das geht mir unter die Haut.“

„Ich könnte aus der Haut fahren.“

„Ich fühle mich in meiner Haut nicht mehr wohl.“

„Das kratzt mich überhaupt nicht.“

„Ich bin gegen den/die allergisch.“

 

Dahinterstehende Konflikte können sein:

  • Überbemutterung
  • Gefühle des Unrein-Seins durch sexuelle Erlebnisse
  • Angstzustände
  • Unterdrückte Gefühle

 

Als unterstützende Maßnahmen bieten sich hier das Katathyme Bilderleben und die Hypnosetherapie an.

Welche Behandlungsmethoden stehen in der Naturheilkunde zur Verfügung?

Gleich vorab: eine optimale Behandlungsstrategie setzt ihren Ansatzpunkt im „Innen“. Die hier im Beitrag angeführten Ansätze sind allgemeine Möglichkeiten Hauterkrankungen zu behandeln, ersetzen aber keinesfalls eine ausführliche Anamnese.

Schüsslersalze

Bei Ekzemen werden bei der Behandlung mit Schüsslersalzen Kalium sulfuricum D6 und Silicea D12 eingesetzt.

Säure-Basen Haushalt

Gerade die Übersäuerung kann zu Entzündungen im Hautbereich führen. Sollte hier die Ursache liegen, kann mit Basenpulver oder dem Rechtsregulat behandelt werden. Ein Rechtsregulat stärkt das Immunsystem und besteht aus einem flüssigen Konzentrat aus frischen, ökologisch angebauten Früchten, Nüssen und Gemüse. Es enthält Aminosäuren, Oligopeptide, sekundäre Pflanzenstoffe, rechtsdrehende Milchsäure und Zellwandbestandteile der Milchsäurebakterien (Peptidoglykane).

Darmreinigung

Mittels salinischer Abführmittel, wie zum Beispiel Bitter-, Glaubersalz wird der Darm gereinigt. Mit anschließender Heilerdekur werden überschüssige Giftstoffe gebunden und ausgeschieden.

Heilerdekur: 3×1 Esslöffel in einem Glas Wasser auflösen, trinken. Drei Wochen lang.

Tipp: Die Heilerde kann auch als Packung angerührt werden. Auf die betroffenen Hautstellen auftragen und mit lauwarmem Wasser abspülen.

Menstruation

Wichtig ist die Abklärung, ob eine regelmäßige Menstruation stattfindet. Diese monatliche Entgiftung ist wichtig und eine eventuell bestehende Amenorrhoe muss unverzüglich behandelt werden.

Cremen und Salben

Innere Störungen zeigen sich gerne auf der Haut. Der Körper versucht störende Substanzen über die Haut abzuleiten. Aus diesem Grund muss man mit der Verwendung von Salben sehr zurückhaltend sein, um die Ausscheidungsfunktion nicht zu behindern. Durch unterdrückte Hautreaktionen – durch Cortisonsalben beispielsweise – wird die Krankheit wieder nach innen gedrückt und kann sich mitunter in Form von Asthma wieder zeigen.

Gerade für Ekzeme gibt es zahlreiche Salben und Cremen auf dem Markt. Und kein Wunder, aufgrund der Qualen finden diese in der Regel guten Absatz.

Folgende Salben werden bei Ekzemen häufig eingesetzt:

  • Harnstoffsalben
  • Salben mit Vitamin B12
  • Aloe-Vera Präparate
  • Veilchensalbe
  • Nachtkerzensalbe

 

Ernährung

Wie bei vielen anderen Erkrankungen, ist auch bei Ekzemen eine gesunde, ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Vermeiden Sie Fast-Food, Schweinefleisch, Milchprodukte und zu hohen Salzkonsum. Eine auf die Ursachen abgestimmte Diät kann zusätzlich zum Behandlungserfolg beitragen.

Heilpflanzen, die helfen können

  • Bierhefe
  • Teebaumöl
  • Hopfen
  • Nachtkerzenöl
  • Jojoba
  • Stiefmütterchen
  • Mahoniarinde

Homöopathische Mittel

In der Homöopathie wird bei Hauterkrankungen häufig Calcium Carbonicum Hahnemanni D30 bis D200 eingesetzt. Daneben finden auch Alumina D6 und Graphites D6 Anwendung. Immer abgestimmt auf die Art und Ursache des Ekzems.

TCM – Traditionelle chinesische Medizin

Über die Zungendiagnose kommen in der TCM – Behandlung die Akupunktur und chinesische Heilkräuter zum Einsatz. Wichtigster zu behandelnder Funktionskreis: Lunge-Dickdarm.

Ausleitende Verfahren, die zur Heilung beitragen können

Wie bereits eingangs erwähnt, liegt die Ursache nicht selten im Bereich der Entgiftungsorgane. Daher liegt der Einsatz von ausleitenden Verfahren nahe.

Dazu gehören:

 

Weiterführende Informationen

Naturheilzentrum Doris Jäger

Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt

 twittergoogle+facebook

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Natürlich entgiften – Wege der Naturheilkunde und der TCM Previous post Natürlich entgiften – Wege der Naturheilkunde und der TCM
Rheuma – Ein Leben mit Einschränkungen Next post Rheuma – Ein Leben mit Einschränkungen – Naturheilkunde
UA-55506183-1
%d Bloggern gefällt das: