Räuchern und Rauhnächte – mehr als nur Brauchtum
Das Räuchern, aber auch das Interesse an den Rauhnächten erfreut sich an großem Interesse. Was früher ritualisiert war und nicht weg zu denken war, ist...
Das Räuchern, aber auch das Interesse an den Rauhnächten erfreut sich an großem Interesse. Was früher ritualisiert war und nicht weg zu denken war, ist...
Entzündungen sind Reaktionen des Körpers auf schädliche Reize. Der Körper reagiert auf diese mit dem Versuch diese zu eliminieren. Sie gehören zur „normalen“ Abwehrreaktion des...
Viele Menschen verbinden mit Hypnose Bilder, die sie aus dem Fernsehen und anderen Shows kennen. Mit der therapeutischen Hypnose hat dies jedoch in keiner Weise...
Die Arbeit mit katathymen Bildern wurde 1948 von Hanscarl Leuner entwickelt. Er sprach damals vom sogenannten inneren Dialog. Dabei lehnte er sich stark an die...
Ängste, Phobien entstehen durch körperliche und seelische Konflikte. Ein Grund für die Angst, eine reale Bedrohung, liegt in der Regel nicht vor. Angst an sich...
Von zehn Deutschen kennt jeder Achte das Problem mit dem lieben Rücken. Der Hexenschuss – Lumbago – gehört zu jener massiven Beschwerde, die plötzlich und...
Schwindel und Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Symptomen mit denen sich Ärzte und Heilpraktiker beschäftigen. Zwischen 10 und 17 Prozent der deutschen Bevölkerung kennen das...
Akne ist die häufigste Hauterkrankung weltweit. Beinahe jeder Mensch leidet einmal in seinem Leben unter einem „Pickelface“. Akne ist eine typische Erkrankung der Haut in...
Bereits Hippokrates wusste es 300 Jahre vor Christus: „Der Tod sitzt im Darm.“. Magen- und Darmbeschwerden haben insbesondere in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Der...
Egal ob Waschbrettbauch-oder Großtrommelträger – jeder kann betroffen sein! Gastritis gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Magens. Die Ursachen für Gastritis sind unterschiedlicher Natur. Bei...