Lebensstil und was er mit unserer Gesundheit macht
Unser Lebensstil ist entscheidend für unsere Gesundheit. Ein gesunder Lebensstil bedeutet, sich ausgewogen zu ernähren, nicht zu rauchen, nur mäßig Alkohol zu trinken und sich...
Unser Lebensstil ist entscheidend für unsere Gesundheit. Ein gesunder Lebensstil bedeutet, sich ausgewogen zu ernähren, nicht zu rauchen, nur mäßig Alkohol zu trinken und sich...
Seele ist ein weitläufiger Begriff. Je nach religiösem, philosophischem, psychologischem oder mystischem Standpunkt ist der Blick auf die Seele unterschiedlich. In der modernen Gesellschaft hat...
Gesundheit ist die Basis der Leistungsfähigkeit! Vom betrieblichen Gesundheitsmanagement profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Unternehmen, die in ihre Mitarbeiter investieren, erzielen langfristig die besseren Ergebnisse....
Wird jemand für seine Leistung oder sein Verhalten gelobt, geschieht das durch verbale oder nonverbale Anerkennung (zB. „Daumen hoch“). Solche positiven Äußerungen bewirken bei Alt und Jung einen...
Zu Besuch bei Rudi und Ruth Ruhig Dieses Dauerempfinden von Ohnmacht, auch als „Erlernte Hilflosigkeit“ bezeichnet, ist fast schon so verbreitet wie Herz-Kreislauferkrankungen. Dennoch ist...
Neuer Weg oder alter Trott? Jeden Tag gilt es Entscheidungen zu treffen. Kleine oder große, die von „ Was soll ich heute anziehen? Was koche...
Gesundheit ist die Basis der Leistungsfähigkeit! Vom betrieblichen Gesundheitsmanagement profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Unternehmen, die in ihre Mitarbeiter investieren, erzielen langfristig die besseren Ergebnisse....
Sabine Asgodom ist in aller Munde. Politiker, Unternehmer und Manager – kurzhin Führungskräfte – stehen bei ihr Schlange, um sich von ihr coachen zu lassen....
Das grundlegende Werkzeug für effektives Arbeiten im Coaching ist die gezielte Fragetechnik. Über „gute“ Fragen kann der Klient in kurzer Zeit zu geeigneten Antworten bzw....
(Headline: Dipl. Psychologe Siegfried Brockert) Die traditionelle Psychologie sieht den Auftrag darin, Menschen, die seelisch leiden oder psychisch erkrankt sind, beizustehen und sie – nach...