http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/

Mariendistel – Heilpflanze für die Leber

Read Time:1 Minute, 48 Second

Die Mariendistel ist nicht nur eine schöne Zierde für den Garten, sondern vielmehr ein wahrer Künstler, wenn Sie Ihre Leber bei der Arbeit unterstützen oder diese regenerieren möchten. Die Mariendistel wird bis zu 1,5m hoch. Die rötlich-violetten Blüten fallen im Vergleich zur Pflanzengröße bescheiden aus.

Eine Heilpflanze mit langer Tradition

Bereits im Mittelalter wurde die Mariendistel in Klostergärten angebaut. Für Heilzwecke wird heute der Samen der Pflanze verwendet.

Der Name geht auf Maria, der Mutter von Jesus zurück. Sie soll ihren Sohn auf dem Weg nach Ägypten unter einer Mariendistel gestillt haben. Dabei soll etwas Muttermilch auf die Blätter der Pflanze getropft sein, was zu den Streifen auf den Blättern geführt haben soll.

Silibinin – Wirkstoff, der sogar bei Knollenblättervergiftung …

Die Mariendistel enthält den Wirkstoff Silibinin. Dieser Wirkstoff wird bei einer ansonsten tödlichen Knollenblättervergiftung zur Behandlung hochdosiert eingesetzt.

Die Wirkstoffe…

In den Samen der Mariendistel sind folgende Wirkstoffe enthalten:

  • Silymarin (Silibinin, Sylichristin und SilydiSanin)
  • Flavonoide
  • Öl
  • Eiweiß

Die Wirkung…

  • gallensaftfördernd
  • antioxidativ (Radikalfänger)
  • antitoxisch (entgiftend)
  • regenerativ (erholend)

Da die Wirkung der Mariendistel unbestritten ist, wurde sie vom Bundesgesundheitsamt bei toxischen Leberschäden, sowie chronischer Leberentzündung als offizielle Heilpflanze anerkannt.

Bei welchen Problemen und Erkrankungen wird die Mariendistel eingesetzt

Bei leichten Erkrankungen wird die Mariendistel in der Regel als Tee eingesetzt. Bei schwerwiegenden Erkrankungen werden hochdosierte Kapseln verordnet. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Kapseln mindestens 80 % Silymarin enthalten.

Auch in der Homöopathie sind Präparate mit Mariendistel erhältlich. Carduus marianus ist in niedrigen Potenzen von D1 bis D6 erhältlich.

Wissenschaftliche Informationen zur Wirksamkeit

Wenn Sie nach „Silybum marianum“ googlen, dann erhalten Sie weit mehr als hundert Einträge, darunter viele Publikationen und wissenschaftliche Studien zur Wirkungsweise der Mariendistel. Die Mariendistel gehört zu jenen Heilpflanzen, deren Wirkung teilweise häufiger als die herkömmlicher Medikamente untersucht wurde.

Studien zur Wirksamkeit der Mariendistel

Wichtiger Hinweis

Bei schweren Vergiftungen (wie z.B. Knollenblätterpilz), Leberzirrhose, Hepatitis C oder anderen schwerwiegenden Lebererkrankungen ist immer eine schulmedizinische Begleitung notwendig und unumgänglich.

Weiterführende Informationen

Naturheilzentrum Doris Jäger

office@nhp-jaeger.at

Wolfurt, Österreich

Doris Jäger

Blogheim.at Logo

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

One thought on “Mariendistel – Heilpflanze für die Leber

  1. Eine wunderbare Pflanze ich gebe diesen Tip immer gerne weiter und werde dann seltsam angesehen, nachdem sich der Körper ändert, sind sie verwundert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de Previous post Schuppenflechte (Psoriasis) – alternativ behandeln
Schlafstörungen: Kräuter, die für einen guten Schlaf sorgen Next post Was Sie gegen Schlaflosigkeit tun können
UA-55506183-1
%d Bloggern gefällt das: