Gesunde und nachhaltige Ernährung - gesund mit Wunschfigur

Gesunde und nachhaltige Ernährung – gesund mit Wunschfigur

Read Time:5 Minute, 23 Second

Stress, Zeitmangel und andere Faktoren führen dazu, dass wir uns ungesund ernähren. Was eine gesunde und nachhaltige Ernährung auszeichnet und wie du zudem mit Wunschfigur gesund wirst und bleibst erfährst du in unserem aktuellen Beitrag. Du kümmerst dich um Haus und Garten, dein Auto und vieles andere, aber viel zu wenig um dich selbst, dabei wäre es so einfach!

Deine Gesundheit ist nur einer von vielen Aspekten, warum du auf die Ernährung achten solltest

 

Eine vorwiegend pflanzliche Ernährung ist gesund
Eine vorwiegend pflanzliche Ernährung ist gesund

Gerade in Zeiten des Klimawandels rücken auch unsere Ernährungsgewohnheiten immer mehr in den Fokus. Aber gleich vorab, mit einer ökologischen und nachhaltigen Ernährung förderst du deine Gesundheit und nicht zu guter letzt kommt es deiner Figur zu gute.

Wir haben auf unserem Blog schon oft über gesunde Ernährung geschrieben und auch auf schlechte und ungesunde Ernährungsgewohnheiten aufmerksam gemacht.

Aber was versteht man unter eine ökologisch nachhaltigen Ernährung eigentlich? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. unterstreicht, dass es sich dabei vor allem um eine Ernährung auf pflanzlicher Basis handelt. In ihrem Beitrag macht die Gesellschaft folgende grundsätzlichen Merkmale aus:

  • ökologischer Aspekt
  • Regionalität der Lebensmittel
  • Saisonalität
  • faire Produktion
  • geringer Verarbeitungsgrad

Die DGE unterstreicht, dass wir mit der Einheiltung dieser Kriterien einen wesentlichen Beitrag zu besseren Lebens- und Umweltbedingungen leisten können. Und nochmals unterstreichen wir, dass du damit auch einen wesentlichen Beitrag für dein persönliches Wohlbefinden leistest.

Bei diesem Ernährungsstil geht es nicht nur um dein persönliches Wohlbefinden und deine Gesundheit, sondern vor allem auch darum darauf zu achten, dass die vorwiegend pflanzlichen Lebensmittel allen Nachhaltigkeitsaspekten entsprechen. Aber auch die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung, die leider in unseren Breitengraden enorm ist, soll im Mittelpunkt des Handelns stehen.

Der bewusste Einkauf

Heute kaufen wir nicht selten Äpfel aus Südafrika, Gurken aus Spanien, Tomaten aus China und vergessen dabei, dass der Transport dieser Lebensmittel zu erhöhten Treibhausgasemissionen führt. Daher ist der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit, dass man bewusst einkauft.

Folgende Fragen sollten wir uns vor dem Kauf von Lebensmitteln stellen:

  • Woher kommt mein Produkt? Gibt es vielleicht eine regionale Alternative?
  • Kaufe ich nur so viel ein, wie ich wirklich brauche?
  • Stammt mein Produkt aus Bio- oder Öko Landwirtschaft?
  • Hat mein Produkt gerade Saison?
  • Wie ist mein Produkt verpackt?

Gerade diese Aspekte sind in Zeiten der Klimaerwärmung von zentraler Bedeutung, wenn du deinen persönlichen Beitrag für die Generation nach dir leisten möchtest.

Vegane oder vegetarische Ernährung für deine Gesundheit und für die Umwelt

 

Die vegane Ernährung ist lecker, gesund und nachhaltig
Die vegane Ernährung ist lecker, gesund und nachhaltig

Eine fleischarme Ernährung ist grundsätzlich für die Gesundheit des Menschen förderlich. Daher sollten wir auf eine möglichst pflanzenreiche Ernährung achten. Wenn wir den ökologischen Aspekt betrachten, dann müssen wir die vegane Ernährung in den Fokus nehmen, denn diese ist deutlich ökologischer, als eine auf Tierprodukten basierte Ernährung.

Die Massentierhaltung und nicht zuletzt unser enormer Fleischkonsum verursachen über 50 Prozent der weltweiten Treibhausgase. Für die Tierhaltung in Massen werden enorme Flächen an Wäldern gerodet. Das hat weitreichende Folgen. Aber auch der ethische Aspekt darf nicht außer Acht gelassen werden, denn die Tiere in der Massentierhaltung fristen ein trostloses, unwürdiges Dasein.

Die folgenden Fakten untermauern, dass wir unsere Haltung überdenken und vor allem ändern müssen!

  • für 1 Kilogramm Rindfleisch werden 15.500 Liter Wasser benötigt – in vielen Ländern der Welt ist Wasser ein seltenes, knappes Gut
  • für 1 Kilogramm Rindfleisch werden 1,7 Kilogramm Futter benötigt
  • 70 % der weltweit landwirtschaftlich genutzten Fläche werden für Tierhaltung und Futtermittel verwendet

Durch eine Umstellung deiner Ernährung auf vegan oder vegetarisch kannst du deinen ökologischen Fußabdruck deutlich verbessern! Es ist ein Beitrag für die Umwelt, ein Beitrag für die Tiere und ein Beitrag für unsere Kinder!

50 bis 70 Prozent aller Krankheiten in Deutschland sind ernährungsbedingt

Pestizide belasten unseren Körper - daher solltest du auf Bio Produkte setzen
Pestizide belasten unseren Körper – daher solltest du auf Bio Produkte setzen

50 bis 70 Prozent unserer Krankheiten sind das Resultat unserer Ernährungsweise. Fast Food, Fertigprodukte, zu viel Fleisch, zu viel Fette, zu viel Zucker und Salz schaden unserem Körper und führen nicht selten in späterer Folge zu schwerwiegenden Erkrankungen.

Wer sich gesund ernähren möchte, setzt auf Produkte von Mutter Natur. Dazu gehören Gemüse, Obst, Pilze, Getreide und Nüsse. Wichtig jedoch ist, dass wir hier auch darauf achten, dass diese Nahrungsmittel aus Bio- beziehungsweise Öko-Landwirtschaft stammen. Bevorzuge, wie eingangs erwähnt, Produkte, die Saison haben und aus der Region stammen.

Natürliche Lebensmittel sind reich an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Kämpfst du mit deinem Gewicht? Du bist nicht alleine, denn in unseren Breitengraden sind fast 70 Prozent der Männer und über 50 Prozent der Frauen übergewichtig. Mit einer natürlichen Ernährung, einer bewussten Ernährung und etwas Bewegung und Sport kannst du Übergewicht mit Leichtigkeit vermeiden.

Kannst du dir die Nachhaltigkeit finanziell überhaupt leisten?

Ja, wir geben dir Recht Bio und billig passen nicht wirklich zusammen und gerade in der heutigen Zeit, in der die Energiekosten explodieren, müssen viele von uns jeden Pfennig umdrehen. Dennoch muss eine nachhaltige, bewusste Ernährung kein Luxus sein.

Der erste Schritt ist, dass du bewusst Produkte kaufst, die jetzt Saison haben. Warum? Gerade dann gibt es in der Regel ein Überangebot an Produkten, was sich natürlich auf den Preis auswirkt. Der Preisunterschied in dieser Zeit zu Discountern ist deutlich geringer beziehungweise nicht selten gar nicht mehr vorhanden. Kaufst du jedoch außerhalb der Saison ein, dann wird dein Bio-Produkt mit den Preisen der Discountern niemals mithalten können!

In vielen größeren Städten gibt es mittlerweile zudem Bio-Discounter. Auch hier kannst du auf dein Budget achten und Bares einsparen.

Wenn du deine Erfahrungen mit der Ernährungsumstellung teilen möchtest, dann freuen wir uns auf deinen Kommentar!

Interessante Beiträge zum Thema Ernährung, die du unbedingt lesen solltest

Quellenangaben:

https://www.dge.de/ernaehrungspraxis/nachhaltige-ernaehrung/

Bilderquellen:

https://pixabay.com/photos/snack-fitness-cottage-cheese-5002686/

https://pixabay.com/photos/nature-earth-sustainability-leaf-3289812/

Weiterführende Information

Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog der Naturheilpraxis Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!

Naturheilpraxis Doris Jäger

Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt

Doris Jäger - naturalsmedizin.com

Doris Jäger – naturalsmedizin.com

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

One thought on “Gesunde und nachhaltige Ernährung – gesund mit Wunschfigur

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Einfache Tipps für mehr Vitalität und Nachhaltigkeit Previous post Einfache Tipps für mehr Vitalität und Nachhaltigkeit
Naturheilkunde bei einer Sehnenscheidenentzündung Next post Naturheilkunde bei einer Sehnenscheidenentzündung
UA-55506183-1
%d Bloggern gefällt das: