Angststörungen behandeln

Angst und wie die Naturheilkunde helfen kann…

Read Time:3 Minute, 3 Second

Angstzustände entstehen durch seelische und körperliche Konflikte – meist ohne erkennbare Bedrohungen. Ängste dienen psychologisch betrachtet dem Schutz des Lebens und sie sollen uns helfen, Gefahren zu vermeiden. Was aber tun, wenn dieser „Schutzmechanismus“ entgleist? Wenn man Angst vor Dingen hat, die für andere Menschen belanglos sind?

Wie sich Angststörungen äußern…

Wer denkt, dass Angstzustände nur selten der Fall sind, der irrt! Denn Angstzustände gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, noch vor den Depressionen. Ängste sind vor allem ein Phänomen der unter 45-jährigen und treten manchmal in Zusammenhang mit anderen psychischen Erkrankungen auf. Die Entwicklung und Entstehung selbst sind schwer nachzuvollziehen.

Wovor haben die Patienten Angst?

  • Angst vor bestimmten Orten (Lift, Flugzeug, Menschenmassen, etc.)
  • Spezielle Phobien (Spinnen, Höhenangst, usw.)
  • Soziale Phobien (Angst vor öffentlichen Auftritten, Angst vor dem anderen Geschlecht, etc.)
  • Generalisierte Angstzustände (Dem Patienten selbst ist nicht bekannt, wovor er Angst hat.)

Welche Begleiterscheinungen treten auf?

  • „Kloß“ im Hals
  • Übelkeit
  • Starkes Schwitzen
  • Hitzewallungen
  • Nervosität
  • Herzrasen
  • „Flaues“ Gefühl im Magenbereich
  • Durchfall
  • Erbrechen
  • Schlaflosigkeit

 

Natürliche Hilfe abseits der Schulmedizin

Es ist alles andere als einfach mit Angstzuständen zu leben. Und es ist nicht verwunderlich, dass sich viele Betroffene vermeintlich heilbringenden Medikamenten in der Hoffnung einer raschen Besserung verschreiben. Dabei bietet die natürliche/alternative Medizin viele Möglichkeiten Angstzustände zu lindern beziehungsweise sogar zu bewältigen. Die ganzheitliche Betrachtung, die im Rahmen der Naturheilkunde und der Traditionellen Chinesischen Medizin praktiziert wird, ist dabei ein guter Ansatz. Denn nur wer die Ursachen kennt, kann diesen auf den Grund gehen.

Zum Beispiel kann ein Mangel an Nährstoffen zu einem Mangel an Neurotransmittern führen und das wiederum kann Angstzustände auslösen.

Auch der Lebensstil spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wenig Schlaf, unregelmäßige Mahlzeiten und Stress beeinflussen den Hormonhaushalt und können ebenfalls zu Angststörungen führen.

Untersuchungen haben auch ergeben, dass Industriezucker und Weißmehl die Entstehung von Angstzuständen fördern können.

In Bezug auf die Ernährung ist eine nährstoffreiche Ernährung kombiniert mit natürlichen Fetten (Leinöl, extra natives Olivenöl, etc.) zu empfehlen. Weitere unterstützende Lebensmittel: Nüsse, Sonnenblumenkerne, Sesam, Hafer und Hirse.

Alternative Hilfsmittel bei Angststörungen

Versuchen sie mit Yoga und Atemübungen sich zu entspannen. Planen sie gezielt Auszeiten (Urlaub, Pausen, etc.) in ihren Arbeitsalltag ein. Essen sie regelmäßig!

Homöopathische Mittel gegen Angstzustände

  • Aconitum
  • Argentum nitricum
  • Coffea
  • Ignatia
  • Opium

Die richtige Potenz, aber vor allem die Auswahl der richtigen Mittel sollten sie dabei einem erfahrenen Therapeuten überlassen.

Heilkräuter, die helfen und zur Linderung beitragen

  • Passionsblume
  • Baldrian
  • Johanniskraut
  • Hopfen

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird die Angst als Emotion der Niere zugeordnet. Daher werden hier nierenwirksame Kräuter verschrieben. Auch Moxa kommt zum Einsatz.

Hopfen kann bei Angststörungen zur Beruhigung beitragen
RitaE / Pixabay – Hopfen kann bei Angststörungen zur Beruhigung beitragen

Akupunktur

In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden bei Angstzuständen unter anderen Nierenmeridian -Akupunkturpunkte behandelt.

Bachblütentherapie

Mit einer gezielt abgestimmten Bachblütenbehandlung kann das seelische Gleichgewicht wieder hergestellt werden. Wichtig dabei: Die Behandlung sollte mit einem Beratungsgespräch einhergehen.

Hypnose

Hypnose kann bei Angststörungen helfen
Gellinger / Pixabay – Hypnose kann bei Angststörungen helfen

Gerade mit der Hypnose konnten bei der Behandlung immer wieder gute Erfolge erzielt werden. Dabei geht es darum, Empfindungen und Wahrnehmungen anzunehmen, Angstauslöser abzuarbeiten, innere Persönlichkeitsanteile zu stärken, die Angstverschiebung für Akutsituationen zu erlernen etc., um mehr Ruhe und Gelassenheit zu erlangen.

Schüssler-Salze

Auch mit Schüssler-Salzen kann eine Besserung erzielt werden. Dabei werden häufig die Nr. 5, 6, 7, 8 und 11 eingesetzt. Auch hier empfiehlt es sich, den Rat eines Experten einzuholen.

Interessante Beiträge zum Thema Angst

Pflanzliche Beruhigungsmittel

Pflanzen gegen Stress

Psyche und Nerven natürlich stärken

Weiterführende Informationen

Naturheilzentrum Doris Jäger

office@nhp-jaeger.at

Wolfurt, Österreich

Doris Jäger

Blogheim.at Logo

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

One thought on “Angst und wie die Naturheilkunde helfen kann…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Pollenflug Allergie Previous post Pollenflug – Natürliche Hilfe für Allergiker
Arthrose - schmerzhaft und unheilbar Next post Arthrose behandeln – wie die Naturheilkunde helfen kann
UA-55506183-1

Entdecke mehr von naturalsmedizin.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: