Uralte Heilkunst der Mönche und Hexen – Rezepte
Die Klosterheilkunde hat Tradition. Das wohl älteste Werk der Klosterheilkunde ist das Lorscher Arzneibuch, das um 795 angelegt wurde. Die…
Blog für Naturheilkunde und alternative Medizin
Die Klosterheilkunde hat Tradition. Das wohl älteste Werk der Klosterheilkunde ist das Lorscher Arzneibuch, das um 795 angelegt wurde. Die…
Diese nicht-invasiven Methoden sind leicht anzuwenden! Spürbarer Erfolg ohne Nebenwirkungen! Erlerne verschiedene Methoden des Schröpfens, unterschiedliche Ansatzpunkte und Indikationen. Die…
Wir haben schon viel über alternative Heilmethoden geschrieben. In unserem aktuellen Beitrag möchten wir euch 10 gute alternative Heilmethoden vorstellen,…
Reizdarmsyndrom ganzheitlich behandeln – das Reizdarmsyndrom ist eine Erkrankung des Verdauungsapparates. Diese führt zu einer Störung der Funktionen im Darm.…
Winterzeit ist Grippezeit. Viele Menschen verwechseln die „echte“ Influenza mit einer starken Erkältung. Wer jedoch an der „echten“ Grippe erkrankt,…
Das Schnarchen (Rhonchopathie) ist weit verbreitet und stört nicht nur den Schlaf des Partners, sondern auch den Betroffenen selbst. Die…
Bereits Hippokrates wusste es 300 Jahre vor Christus: „Der Tod sitzt im Darm.“. Magen- und Darmbeschwerden haben insbesondere in den…
Rheuma ist ohne Zweifel ein Volksleiden. Laut Erhebungen leiden in Deutschland über 20 Millionen Menschen an dieser Krankheit. Die Krankheit…
Herz-Kreislauferkrankungen zählen bei uns zu den häufigsten Todesursachen. Dabei kann man gerade dieser Erkrankung vorbeugend begegnen und das Risiko erheblich…
Im ersten Teil dieser Beitragsserie sind wir auf die Ursachen von Rückenschmerzen eingegangen und haben im Detail die Wichtigkeit der…