Mittelohrentzündung mit natürlichen Mitteln behandeln

Mittelohrentzündung mit natürlichen Mitteln behandeln

Read Time:3 Minute, 30 Second

Die Mittelohrentzündung ist eine Erkrankung, die weit verbreitet ist. Meist ist sie bakteriell verursacht. Es handelt sich dabei um eine sehr schmerzhafte Entzündung des Mittelohres. Die Erkrankung kann sowohl akut, als auch chronisch auftreten und kann in der Regel auch naturheilkundlich sehr gut behandelt werden.

Mittelohrentzündung – Ursachen und Symptome

Wichtig zu wissen ist, dass eine Mittelohrentzündung nicht immer bakteriell verursacht ist, sondern die Hintergründe auch ganz andere sein können. Tritt die Erkrankung bei Kleinkindern und Kindern auf, ist sie meistens eine Begleiterscheinung anderer Krankheiten.

Die Mittelohrentzündung verursacht bei den Betroffenen stechende oder klopfende Schmerzen im Ohr. Nicht selten kommt es zusätzlich zu Kreislaufproblemen, Fieber und Kopfschmerzen.

Durch die klassischen Merkmale einer Entzündung (Erwärmung, Schwellung, Rötung) sammelt sich Flüssigkeit im Mittelohr. Diese Ansammlung von Flüssigkeit führt zu einem Druck, der sogar dazu führen kann, dass das Trommelfell platzt.

Wichtig:

Ist das Trommelfell stark geschädigt, dann müssen sie sich schulmedizinisch behandeln lassen und es kann sogar eine Operation notwendig sein!

Was sie zudem beachten sollten:

  • halten sie sich beim Schnäuzen nicht beide Nasenlöcher gleichzeitig zu

Naturheilkundliche Behandlungswege

Leiden sie unter sehr starken Schmerzen, sollten sie gleichzeitig zur naturheilkundlichen Behandlung eine schulmedizinische Abklärung vornehmen lassen! Das ist besonders wichtig, um sicher gehen zu können, dass am Trommelfell noch keine Schäden entstanden sind.

Cantharidenpflaster

Das Cantharidenpflaster ist mit pulverisierter spanischer Fliege beschichtet. Durch das Gift, Cantharidin, das darin enthalten ist, wird eine künstliche Verbrennung ausgelöst. Dadurch wird die Durchblutung und Immunabwehr angeregt und es bilden sich Quaddeln und Blasen. Dadurch werden Schlacken und Schmerzmediatoren an die Hautoberfläche befördert.

Das Pflaster wird in der Regel hinter dem Ohr angebracht.

Es handelt sich dabei um eine alte, bewährte Behandlungsmethode, die in vielen Fällen zu einer Besserung führt.

Baunscheidttherapie

Etwas sanfter als das Cantharidenpflaster ist die Behandlung im Rahmen der Baunscheidttherapie. Dabei wird das entsprechende Hautareal leicht eingeritzt. Auch bei dieser Behandlung wird die Durchblutung angeregt und gleichzeitig der Lymphfluss stimuliert.

Weiterführende Informationen zu dieser Behandlungsmethode

Was tun, wenn die Mittelohrentzündung immer wieder auftritt …

Im Rahmen der ganzheitlichen Behandlung wird bei einer immer wiederkehrenden Mittelohrentzündung gerne auch der Darm unter die Lupe genommen. In vielen Fällen hat eine Darmsanierung zu einer deutlichen Besserung der Problematik geführt.

Wie sie ihren Darm richtig und nachhaltig sanieren beziehungsweise reinigen können erfahren sie hier:

Essig ein Hausmittel aus alter Zeit

In vielen Fällen hat sich Essig bei der Behandlung der Mittelohrentzündung bewährt. Nehmen sie dazu einen hochwertigen Apfel- oder Weinessig und geben sie viermal täglich einen Tropfen in das betroffene Ohr. Verwenden sie am besten eine Pipette.

Apfelessig für die Gesundheit

Zwiebelwickel

Ein Zwiebelwickel kann bei Mittelohrentzündung helfen
MabelAmber / Pixabay – Ein Zwiebelwickel kann bei Mittelohrentzündung helfen

Die liebe Zwiebel ist ein kleines Wundermittel der Natur. Legen Sie auf ein Handtuch oder eine Stoffwindel geschnittene, rohe Zwiebeln und legen Sie diesen Wickel an das betroffene Ohr. Sie können diesen Wickel, wenn Sie es warm bevorzugen, auch mit Schweineschmalz (erwärmt) auflegen. Achten Sie aber beim Auflegen darauf, dass es zu keinen Verbrennungen kommt.

Tipp aus der Ayurvedischen Medizin

In der ayurvedischen Medizin wird empfohlen, den Saft einer Knoblauchzehe leicht zu erwärmen und diesen in den Gehörgang einzutropfen. Wie auch beim Essig sollten sie eine Pipette verwenden und nur wenige Tropfen eintropfen!

Teebaumöl

Auch mit der Behandlung mit Teebaumöl konnten gute Erfolge erzielt werden. Verwenden sie auf jeden Fall ein hochwertiges Teebaumöl. Geben sie etwa 4 Tropfen Teebaumöl zu einem Esslöffel Olivenöl und erwärmen sie das Gemisch leicht. Anschließend geben sie das gesamte Gemisch in das betroffene Ohr und bleiben so für 5 Minuten liegen. Anschließend lassen sie die Flüssigkeit austropfen, indem sie sich auf die andere Seite legen.

Homöopathische Mittel bei einer Mittelohrentzündung

Im Rahmen der homöopathischen Behandlung, die vor allem bei Kindern und Kleinkindern besonders erfolgsversprechend ist, hat sich die Behandlung mit folgenden Präparaten bewährt:

  • Belladonna
  • Chamomilla
  • Ferrum phophoricum
  • Aconitum
  • Dulcamara
  • Pulsatilla

Was sie selbst noch tun können beziehungsweise beachten sollten …

  • Bei Kleinkindern erhöht die Verwendung eines Schnullers die Risikoneigung
  • Achten sie auf die richtige Raumbefeuchtung – ist die Luft zu trocken, sollten sie einen Luftbefeuchter einsetzen
  • Rauchen sie nicht in Wohnräumen

Weiterführende Informationen

Naturheilzentrum Doris Jäger

office@nhp-jaeger.at

Wolfurt, Österreich

Doris Jäger

Blogheim.at Logo

 

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/ Previous post Natürliche Behandlung einer Bindehautentzündung
http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/ Next post Psyche und Nerven natürlich stärken
UA-55506183-1

Entdecke mehr von naturalsmedizin.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: