Hypophyse stimulieren…
Die Hypophyse (Hirnanhangdrüse), eine winzig kleine Hormondrüse, liegt in der Knochenmulde an der Unterseite des Gehirns und ist vielen Menschen nicht bekannt. Und doch ist...
Die Hypophyse (Hirnanhangdrüse), eine winzig kleine Hormondrüse, liegt in der Knochenmulde an der Unterseite des Gehirns und ist vielen Menschen nicht bekannt. Und doch ist...
Oregano wurde bereits in der griechischen Antike eingesetzt. Damals wurde es bei Krämpfen, tiefen Wunden und gegen Rauschgiftwirkungen eingesetzt.
Wer kennt ihn nicht aus seiner Kindheit - den Schwedenbitter. Schwedenkräuter haben eine lange Tradition und das nicht ohne Grund. Wie die starken Heilkräuter angewendet...
Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist für den Organismus von großer Bedeutung. Der Stoffwechsel ist dafür verantwortlich, dass jede einzelne Körperzelle mit allem, was sie braucht, versorgt wird.
Sie leiden an Schlafstörungen? Dann sollten sie diese Tipps lesen …
Die Kraft der Rauhnächte - den Rauhnächten wohnt ein ganz besonderer Nimbus inne. Mit dem 21. Dezember beginnt die Zeit des Räucherns, der Einkehr und...
Die Herbstzeit ist jene Zeit, in der wir ein intaktes Immunsystem benötigen, wenn wir von Grippe, Erkältung und anderen unliebsamen Erkrankungen verschont bleiben möchten. In...
Herpangina ist eine Erkrankung der Mundschleimhäute von der vor allem Kinder und Jugendliche betroffen sind, dennoch können auch Erwachsene an Herpangina erkranken. Es handelt sich...
Für viele ist die Niere nur eines von vielen Organen des menschlichen Körpers. Dabei wird die Rolle der Niere unterschätzt. Eine gesunde Niere ist unerlässlich...
Hautausschlag kann sehr unangenehm sein und tritt in unterschiedlichsten Formen auf. Rote Flecken, juckende Schuppen und andere unangenehme Begleiterscheinungen können einem das Leben schwermachen. Die...