Coaching – Gute Fragen – Schnelle Lösung
Das grundlegende Werkzeug für effektives Arbeiten im Coaching ist die gezielte Fragetechnik. Über „gute“ Fragen kann der Klient in kurzer Zeit zu geeigneten Antworten bzw....
Ohrakupunktur – das Ohr, so klein und doch große Wirkung
Die Ohrakupunktur hat ihren Ursprung in China und wird erstmals im 1. Jahrhundert vor Christus erwähnt. Aber auch in Persien, China und Ägypten wurde die...
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) – Diagnostik
[caption id="attachment_97" align="alignnone" width="300"] Foto: macronix[/caption] Die Diagnostik ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) von besonderer Bedeutung. Grundlage dafür sind eine detaillierte Anamnese, Puls-...
„Coaching ist angewandte Positive Psychologie“
(Headline: Dipl. Psychologe Siegfried Brockert) Die traditionelle Psychologie sieht den Auftrag darin, Menschen, die seelisch leiden oder psychisch erkrankt sind, beizustehen und sie – nach...
Ausleitende Verfahren –Schwitzen, Fasten und Blutegel
Ausleitende Verfahren sind basistherapeutische Behandlungsmethoden, die zur Entgiftung von Körpersäften dienen sollen. Im weiteren Sinne sollen eliminationspflichtige Stoffwechselprodukte (schädliche oder überflüssige Körpersäfte und Energien im...
TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) – auf dem Weg der Tradition
[caption id="attachment_75" align="alignnone" width="300"] Copyright: Rawatan Alternatif Shah Alam[/caption] TCM, die Traditionelle Chinesische Medizin, wird in China seit mehr als 2000 Jahren praktiziert und angewendet....
Ganz alltägliche Dinge, die nötig sind, damit die Freude in unserem Leben wachsen kann
Pfarrer German Amann (Wolfurt) zählt uns aus den Schriften von Thomas von Aquin ganz alltägliche Dinge auf, die nötig sind, damit die Freude in unserem...
Er kam, sprach…und ging – Trennungsschmerz
Ob sich nun eine Trennung abgezeichnet hat oder völlig überraschend gekommen ist, wir leiden (Trennungsschmerz) in jedem Falle darunter. Das Leben gerät aus den Fugen....