Prostatabeschwerden natürlich heilen

Prostatabeschwerden natürlich heilen | naturalsmedizin.com

Read Time:4 Minute, 51 Second

Die Prostata ist eine kleine Drüse, die nicht größer ist, als eine Walnuss. Sie befindet sich unter der Blase und liefert das Sekret, das der Ernährung der Spermien dient. Beschwerden an der Prostata sind nicht selten und bei Männern ab vierzig Jahren sollten regelmäßige Kontrollen vorgesehen werden. Wie sie Prostatabeschwerden natürlich behandeln beziehungsweise ihre Prostata stärken können, erfahren sie in diesem Artikel.

Louise L. Hay und die psychosomatische Betrachtung …

Louise L. Hay geht davon aus, dass Prostataprobleme aus mentalen Ängsten resultieren, die die Männlichkeit schwächen. Druck und auch das „Altern“ spielen eine Rolle. Sie empfiehlt folgende Affirmation:

„Ich liebe und akzeptiere mich. Ich akzeptiere meine eigene Kraft. Ich bin im Geiste noch jung.“

Prostatabeschwerden – ein Problem des Alters?

Prostatabeschwerden treten häufig mit zunehmendem Alter auf. In der Regel beginnt es mit häufigerem Harndrang während der Nacht, einem abgeschwächten Harnstrahl und dem Nachträufeln. Grund für diese Probleme ist nicht selten eine gutartige Prostatavergrößerung. In seltenen Fällen können dahinter aber auch schwerwiegende Erkrankungen stehen. Dazu zählen unter anderem Prostatakrebs, Harn- oder Nierenstau, Harnsteine oder andere Prostatabeschwerden. Daher sollten Betroffene mit den angeführten Symptomen auf jeden Fall die Ursache medizinisch abklären lassen.

Prostatabeschwerden sind nicht selten ein Problem des Alters
Free-Photos / Pixabay – Prostatabeschwerden sind nicht selten ein Problem des Alters

Hintergründe zur Prostatavergrößerung

Die Vorsteherdrüse (Prostata) ist im normalen Zustand so groß, wie eine Kastanie und befindet sich am Ausgang der Harnblase. Bei Menschen mit Prostatabeschwerden kann die Vorsteherdrüse so groß werden wie ein Pfirsich. Durch diese Vergrößerung verengt sich die Harnröhre und führt zu den angeführten Symptomen.

Empfehlung: Gehen sie bei Auftreten der oben angeführten Probleme rasch zu ihrem Arzt! Eine frühzeitige Abklärung und Behandlung erhöht die Heilungschancen!

Arten und Symptome der Prostataerkrankungen

Die Entzündung der Prostata (Prostatis) wird aus schulmedizinischer Sicht durch Darmbakterien ausgelöst und äußert sich durch Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen. Zudem nimmt der Harndrang zu und Betroffene haben Fieber, sowie Schmerzen bei der Ejakulation.

Deutlich häufiger kommt jedoch die gutartige Vergrößerung der Prostata vor. Dieses Leiden tritt meist im mittleren beziehungsweise höheren Alter auf. Auch hier kommt es zu Problemen beim Wasserlassen.

Der Prostatakrebs ist der häufigste bösartige Tumor des Mannes. Beschwerden äußern sich meist erst recht spät. Daher sollte die Prostatauntersuchung immer wieder eingeplant werden.

prostata

Hilfe von Mutter Natur bei Prostatabeschwerden

Ernährung

Alkohol sollten sie bei Prostataproblemen sofort vom Speiseplan verbannen. Gleiches gilt für Milch und Schweinefleisch. Generell sollten sie den Fleischkonsum deutlich reduzieren. Verzichten sie zudem auf Produkte, die Weißmehl enthalten und reduzieren sie die Zuckerzufuhr!

Fast Food und Fertigprodukte sollten sie vom Ernährungsplan streichen und durch frisches Obst und Gemüse ersetzen! Setzen sie dabei bevorzugt auf hochwertige Bio-Qualität.

Nehmen sie zudem Leinöl mit auf ihren Speiseplan und ziehen sie die Möglichkeit des Heilfastens in Betracht.

Reduzieren sie den Kaffeekonsum und trinken sie ausreichend! Gleichzeitig sollten sie das Rauchen lassen!

Bewährt hat sich bei Prostatabeschwerden eine basische Kost.

Ernährung – die Grundlage für die Gesundheit

Heilkräuter

Bei Prostataleiden konnte mit folgenden Heilkräutern eine positive Wirkung erzielt werden:

  • Brennnesselkraut
  • Sägepalmfrüchte
  • Kürbiskerne
  • Brennnesselwurzel

Auch Heidekraut, Pappelrinde, Hopfen, Mannstreukraut, Weidenröschenkraut und Sumachwurzelrinde haben sich bewährt.

In der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) werden bei Prostataleiden folgende Heilkräuter zum Einsatz gebracht:

  • Zimtrinde
  • Kurkuma
  • Astragalus-Wurzel

Heilkräuter, die die Beschwerden lindern

Zu den Kräutern, die sich bei der Linderung folgender Beschwerden bewährt haben

  • Linderung Harndrang
  • abgeschwächter Harnstrahl
  • Nachträufeln

zählen unter anderem:

  • Kürbissamen
  • Brennnesselwurzel
  • Sägepalmextrakte
Die Brennnessel hat sich bei Prostatabeschwerden bewährt
Hans / Pixabay – Die Brennnessel hat sich bei Prostatabeschwerden bewährt

Sehr gut bewährt haben sich Kombi-Präparate aus Brennnessel und Sägelpalme. Die Wirkung solcher Kombinationen wurde mittlerweile auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen.

Bei der Prostatavergrößerung haben sich die folgenden Heilkräuter bewährt:

  • Roggenpollen
  • Afrikanische Pflaume

Auch diesbezüglich sind Studien durchgeführt worden, die die Wirkung dieser zwei Heilkräuter bei Prostatabeschwerden belegen.

Weitere Heilkräuter/-pflanzen, die sich bei der Behandlung der Symptome bewährt haben, sind:

  • Buccoblätter
  • Heidekraut
  • Hopfen
  • Pappelrinde
  • Walddoldenkraut
  • Mannstreukraut
  • Sumachwurzelrinde

Im Übrigen hat sich auch der Vitalpilz Reishi bewährt!

Reishi – ein Vitalpilz mit Superkräften

Schüssler Salze

Für die Behandlung von Prostataleiden sind folgende Schüssler Salze empfehlenswert:

  • Calcium fluor Nr. 1
  • Natrium sulf. Nr. 10
  • Natrium chlor. Nr. 8
  • Magnesium phos. Nr. 7

Akupunktur

Bei der Akupunktur werden bestimmte Punkte am menschlichen Körper mit Nadeln stimuliert, um den Energiefluss, das Qi, wieder in Fluss zu bringen. Bei Prostataleiden werden die entsprechenden Meridiane akupunktiert.

Tipp zur Selbsthilfe: Kaufen sie sich einen „Igelpunkt“ und stimulieren damit die Fußsohle.

Homöopathie bei Prostatabeschwerden

In der Homöopathie werden Verdünnungen von Pflanzenextrakten zum Einsatz gebracht. Bei Prostatabeschwerden haben sich die folgenden Präparate bewährt:

HeilpflanzeBezeichnungBeschwerden
TollkirscheBelladonnabei Schmerzen, die immer wieder kommen und gehen
PappelPopulus tremuloidesbei Prostataentzündung, die von Schmerzen begleitet wird und bei Brennen beim Urinieren
KüchenschellePulsatillabei häufigem Harndrang oder Inkontinenz beim Schlafen, Husten oder Gehen
SägepalmeSabal serrulatabei Entleerungsschmerzen oder dem Gefühl eine volle Harnblase zu haben
SelenSeleniumunwillkürlicher Harnabgang oder Absonderung von Prostatasekret beziehungsweise beim Nachträufeln

Reduzieren oder vermeiden sie Stress

Permanenter Stress begünstigt Prostatabeschwerden
Claudia24 / Pixabay – Permanenter Stress begünstigt Prostatabeschwerden

Stress wirkt sich ebenfalls ungünstig auf die Prostata aus. Versuchen sie daher, diesen zu reduzieren und planen sie ausreichend Pause beziehungsweise Erholungszeiten ein. Gehen sie in der Natur spazieren und machen sie Entspannungsübungen. Meditieren sie oder versuchen sie es mit autogenem Training.

Die Wege der Hildegard von Bingen

Gut bewährt hat sich aus der Hildegard Medizin die sogenannte Rainfarn-Urtinktur. Im Übrigen sollten sie sich überlegen, ob sie ihren Ernährungsplan nicht um die Empfehlungen von Hildegard von Bingen ergänzen.

Was sie bei Prostatabeschwerden selbst noch tun können…

  • Ernähren sie sich gesund und abwechslungsreich
  • Trinken sie ausreichend (vor allem Wasser und Kräutertees)
  • Bewegen sie sich ausreichend (am besten in der Natur)
  • Beginnen sie mit einem gezielten Beckenbodentraining
  • Achten sie darauf, dass sie nicht übergewichtig sind
  • Schenken sie ihrem Unterboden Wärme

Auch das Heilfasten – je nach Stadium der Erkrankung hat sich zur Linderung der Symptomatik bewährt. Mehr dazu finden sie hier:

Heilfasten ist gesund, wenn es richtig gemacht wird

Weiterführende Beiträge zum Thema

Inkontinenz – Therapie und Naturheilkunde | naturalsmedizin.com

Weiterführende Informationen

Naturheilzentrum Doris Jäger

office@nhp-jaeger.at

Wolfurt, Österreich

Doris Jäger

Blogheim.at Logo

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

 

 

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Scheidenpilzinfektionen – Ursachen, Anzeichen und der natürliche Weg der Behandlung Previous post Scheidenpilzinfektionen – Ursachen, Anzeichen und der natürliche Weg der Behandlung
http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/ Next post Die Sprache der Zähne – natürliche Wege der Stärkung und Heilung
UA-55506183-1

Entdecke mehr von naturalsmedizin.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

%d