Libidoverlust - wie die Naturheilkunde helfen kann

Libidoverlust – wie die Naturheilkunde helfen kann

Read Time:8 Minute, 30 Second

Gerade beim sexuellen Verlangen gibt es große individuelle Unterschiede. Der Libidoverlust in einer Partnerschaft kann die Beziehung aber gefährden. Deshalb sollten Paare frühzeitig darauf reagieren. Die Naturheilkunde kann auch beim Libidoverlust helfen und unterstützen! Wichtig ist aber, dass in einer guten Beziehung über das Thema offen gesprochen wird.

Libidoverlust – was jetzt?

Libidoverlust kann eine Partnerschaft gefährden
Libidoverlust kann eine Partnerschaft gefährden

Gerade beim Sex beziehungsweise unserem Verlangen nach Sex könnten wir nicht unterschiedlicher sein. Der eine hat täglich Lust auf Sex, der andere kommt mit einmal in der Woche oder einmal im Monat damit aus.

Zudem ist es in jeder Partnerschaft normal, dass es Phasen gibt, die deutlich weniger von der “Fleischeslust” geprägt sind, als in anderen Phasen. Kritisch wird es dann, wenn sich diese Phasen über einen längeren Zeitraum erstrecken und einer der beiden Partner so seine Bedürfnisse nicht erfüllen kann.

Natürlich sollte Sex nicht überbewertet werden, da in einer Partnerschaft viele andere Dinge zählen, aber Sexualität gehört zu einer “normalen” Beziehung.

Wann spricht man von Libidoverlust?

Libidoverlust gehört zum Bereich der sexuellen Funktionsstörungen. Dabei nimmt das natürliche Verlangen nach Sex ab. Dauert diese Phase mehr als sechs Monate an, dann spricht man in Fachkreisen vom Libidoverlust.

Betroffenen fehlt das Verlangen nach Sex, aber auch die ansonsten üblichen sexuellen Phantasien spielen keine Rolle mehr.

Wie bereits erwähnt sind Phasen mit deutlich weniger Sexualität durchaus normal. Sie treten nicht selten zum Beispiel nach einer Geburt auf, aber auch Phasen von beruflich ausgeprägtem Stress können dazu führen.

Chronischer Stress ist Gift für unsere Libido
Chronischer Stress ist Gift für unsere Libido

In Langzeitbeziehungen ist das Abnehmen des sexuellen Verlangens normal. Der Libidoverlust kann sowohl Frauen, als auch Männer betreffen, hat aber in der Regel unterschiedliche Ursachen.

Welche Ursachen können einen Libidoverlust verursachen?

Die Gründe für Libidoverlust sind sehr unterschiedlich. Dabei können sowohl körperliche, aber auch psychosoziale Gründe der Auslöser für die Funktionsstörung sein. Frauen sind von dieser Störung häufiger betroffen, als Männer.

Welche körperlichen Ursachen können einen Libidoverlust verursachen?

Welche psychosozialen Gründe können zu einem Libidoverlust führen?

  • beruflicher oder privater Stress
  • Angststörungen
  • Traumata
  • Panikattacken
  • Ängste
  • Existenzängste
  • Arbeitslosigkeit
  • Lebensstil
  • Depressive Erkrankungen

Aber auch übermäßiger Konsum von Alkohol und Drogen können zu Libidoverlust führen. Zahlreiche Medikamente (z.B.: Antidepressive, etc.) können zu die Lustlosigkeit auslösen.

Hormonelle Veränderung und die Lust

Sowohl Männer, als auch Frauen kämpfen mit dem Hormonhaushalt in den Wechseljahren. Dies kann die Lust nach Sex beeinträchtigen. Aber viele Frauen betrifft das Thema auch in der Phase nach der Geburt beziehungsweise in der Stillzeit. In dieser Zeit haben Frauen einen hohen Spiegel des Botenstoffes Prolaktin, der die sexuelle Unlust begünstigen kann.

Auch Verhütungsmittel wie die Pille oder die Hormonspirale können die Libido einschränken.

Wie die Naturheilkunde bei Libidoverlust helfen kann

Wie du bereits gelesen hast, können die Ursachen für Libidoverlust sehr unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, dem Übel auf den Grund zu gehen und die Ursachen zu erforschen. Nur dann kann nachhaltig Besserung eintreten!

Heilkräuter, die bei Verlust des sexuellen Verlangens helfen können

Damiana für die Libido

Damiana gehört zu jenen Heilpflanzen, die die Libido steigern können
Damiana gehört zu jenen Heilpflanzen, die die Libido steigern können

Damiana wurde bereits von den Maya’s zur Luststeigerung eingesetzt. Damiana gehört zur Familie der Safranmalven. Für die Behandlung werden die Blätter der Heilpflanze verwendet.

Damiana enthält unter anderem:

  • Flavonoide
  • Gerbstoffe
  • Koffein
  • Terpene

Beheimatet ist Damiana in Süd- und Nordamerika.

Heilkräuter, die dir helfen, wenn du keine Lust hast, weil du unter Stress stehst

Stress – egal, ob beruflich oder privat – ist Gift für unseren Organismus und kann natürlich auch unser Lustverlangen schwächen.

Mutter Natur hält für die Stressbewältigung zahlreiche Heilkräuter bereit. Dazu gehören unter anderem Rosmarin, Lavendel und Sandelholz. Aber auch Ginseng tut Körper und Seele gut und hilft vor allem bei Müdigkeit und Erschöpfung. Maca, eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist, hat eine ähnliche Wirkung und wurde bereits in frühen Jahren zur Behandlung von Libidoproblemen eingesetzt.

Generell solltest du aber, wenn Stress der Hauptfaktor für dein Thema ist, deinen Lebensstil auf den Prüfstand stellen!

Pflanzen gegen Stress

Ein Vitalpilz für die Libido

Cordyceps kann die Libido, aber auch die Potenz steigern. In der Traditonell Chinesischen Medizin (TCM) wird der Pilz schon seit vielen Jahrhunderten zur Behandlung bei Libidoproblemen eingesetzt. In der TCM wird er sowohl für die Behandlung von Frauen, als auch von Männern eingesetzt.

Die Erfahrungswerte der TCM zeigen, dass Cordyceps unsere Libido steigern kann.

Welche Heilpflanzen können unsere Libido noch steigern?

  • Mönchspfeffer
  • Mexican Wild Yam
  • Dong Quai
  • Capsaicin
  • Yohimbe
  • Granatapfel
  • Wilder Hafer
  • Arginin

Das Problem mit dem Stress

Wenn du gesund lebst, dich also gesund ernährst und regelmäßig Sport machst, aber beruflichen oder privaten Stress hast, dann kann das ebenfalls dazu führen, dass deine sexuellen Gelüste abnehmen.

Gerade in Bezug auf die Auswirkungen von Stress sind Männer und Frauen sehr unterschiedlich. Männern hilft Sex beim Abbau von Stress, Frauen hingegen, die unter Stress stehen können unter sexueller Unlust leiden.

Warum ist das so? Steht unser Körper unter Stress, dann produziert er vor allem Stresshormone und fährt die Produktion anderer Hormone zurück. Dazu können unsere Sexualhormone zählen.

Nebennierenschwäche behandeln – das Problem mit dem Stress

Daher ist es wichtig, dass, wenn Stress der Auslöser für deine Unlust ist, dass du einen oder zwei Gänge runter fährst. Mach Pausen, gönne dir Auszeiten und bewege dich regelmäßig in der Natur.

Aber auch Entspannungsübungen, wie Yoga oder Meditation können helfen.

Was tun, wenn die Routine verantwortlich ist für die Unlust

Seid ihr als Paar im Alltag und der täglichen Routine verhaftet? Gerade die täglich, nicht selten lieb gewonnene Routine, kann zu sexueller Unlust führen. Warum? Es fehlen die Reize. Gerade bei Paaren, die schon länger zusammen sind, ist gerade diese Routine nicht selten der Auslöser für sexuelle Unlust.

Auch die tägliche Routine kann zu sexueller Unlust führen
Auch die tägliche Routine kann zu sexueller Unlust führen

Daher gilt es, die tägliche Routine zu durchbrechen! Gewohnheiten mögen dir den Alltag erleichtern, können aber dazu führen, dass du keine Lust auf Sexualität mehr hast. Das Neue, vielleicht auch das Verbotene, reizt uns Menschen und kann auch sexuelles Verlangen auslösen.

Wie wäre es zum Beispiel, wenn das Schlafzimmer für eine gewisse Zeit tabu ist, für Sexualität? Wählt einen anderen Ort in eurem zu Hause oder bucht einfach einmal ein Hotelzimmer. Verabredet euch oder macht ein Rollenspiel. Diese gibt es übrigens auch zu kaufen.

Aber auch Sexspielzeuge können Lust und Verlangen wieder reaktivieren.

Auch eine Massage kann ihren Reiz haben … seid erfinderisch und probiert es aus! Nicht selten können gerade diese einfachen Dinge das Problem auflösen!

Selbstliebe ist ein wichtiger Bestandteil für unsere Sexualität und unser Lustempfinden

Falsche Ideale können unsere Psyche und damit unsere Libido belasten
Falsche Ideale können unsere Psyche und damit unsere Libido belasten

Wenn du dich in deinem Körper nicht wohlfühlst oder nicht zufrieden bist, dann kann dies zu Libidoverlust führen. Die Sorgen über die eigenen Problemzonen stehen nicht selten an erster Stelle und belasten nicht nur die eigene Psyche, sondern auch die Partnerschaft.

Daher ist es wichtig, dass du deinen Körper lieben lernst. Mit allen Ecken und Kanten. Bist du nicht zufrieden mit dir? Dann betreibe Sport, meditiere, mach Yoga und kleide dich so, wie du dich am wohlsten fühlst.

Und was du vor allem beachten solltest, die in den Medien präsentierten Männer und Frauen sind die Ausnahme und nicht die Regel. Mal ganz ehrlich, wie viele Männer kennst du privat, die einen Sixpack haben oder wie viele Frauen kennst du, die schöne Brüste haben und trotzdem schlank und rank sind? Gerade diese Ideale machen uns das Leben schwer und schlagen auf unsere Psyche.

Aber auch das Altern belastet viele von uns. Es gehört zu unserem Leben. Und mal ganz ehrlich: gerade jene Menschen, die mit Stolz altern, werden nicht selten ins Alter hinein attraktiver. Vielleicht nicht figurentechnisch, aber Attraktivität wird nicht über die Figur definiert!

Wichtig: vertraue vor allem auch deinem Partner! Wenn er dich begehrenswert findet, dann solltest du daran nicht zweifeln und dich selbst ebenfalls als begehrenswert empfinden! Die Libido ist Kopfsache, mach dir das bewusst! Arbeite daher an deiner Einstellung in Bezug auf dich selbst!

Sprich mit deinem Partner

Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil der Partnerschaft. Daher musst du mit deinem Partner offen und ehrlich darüber sprechen. Mache aber keine Vorwürfe, sondern sprich über deine Bedürfnisse – offen und ehrlich.

Wenn ihr nicht über das Thema sprecht, dann wird die Situation immer schwieriger. Nicht selten führen gerade solche Phasen – Phasen der sexuellen Unlust und Phasen in denen man nicht darüber spricht – dazu, dass einer der Partner fremd geht. Möchtest du das vermeiden, dann musst du frühzeitig die ehrliche Aussprache mit deinem Partner suchen.

Ein Paartherapeut kann euch dabei natürlich unterstützen, wenn ihr das Gefühl habt, es würde euch helfen.

Worauf du noch achten solltest

Akupunktur für die Lust

Die Ohrakupunktur hat jahrhunderte lange Tradition in der TCM. Auch bei der sexuellen Unlust kann die Ohrakupunktur hilfreich unterstützen und Blockaden auflösen. Für die Behandlung solltest du dich an einen Experten auf dem Gebiet der TCM Akupunktur wenden.

Wann solltest du zum Arzt gehen?

Unterschätze den Libidoverlust nicht! Sollte sich deine Unlust über mehr als sechs Monate hinziehen, dann solltest du den Weg zum Arzt suchen! Warum? Libidoverlust belastet und gefährdet nicht nur deine Beziehung, sondern kann auch körperliche Ursachen haben, die es zu behandeln gilt.

Wichtig ist, dass die Ursachen für den Verlust deiner Unlust abgeklärt werden! Nur wer eine gründliche Ursachenforschung betreibt, kann auch in Bezug auf die Libido langfristig zufrieden und glücklich sein. Habe keine Scheu das Thema beim Arzt anzusprechen. Sexualität ist normal und gehört zu unserem Leben und ist sogar ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Daseins.

Interessante Beiträge zum Thema

Weiterführende Information

Naturalsmedizin.com ist ein naturheilkundlicher Blog der Naturheilpraxis Doris Jäger. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können sie diese entweder direkt auf dem Blog einbringen oder mit uns Kontakt aufnehmen!

Naturheilpraxis Doris Jäger

Frickenescherweg 5, A-6922 Wolfurt

Doris Jäger

Doris Jäger – naturalsmedizin.com

 

 

 

 

 

 

About Post Author

Naturheilzentrum Doris Jäger

Naturheilkunde basiert auf Jahrtausende alten Traditionen und Erfahrungen. Ursprünglich nur geplant als persönliche Weiterbildung, erfasste mich die Begeisterung für dieses umfangreiche Gebiet so sehr, dass ich mich von meinem langjährigen Beruf als Lehrerin verabschiedet und leidenschaftlich der naturheilkundlichen Materie verschrieben habe. Ich besuchte die Paracelsus-Schulen in Lindau, Freilassing und Zürich, das Naturheilzentrum in Eschen/FL, die Dr. Vodder Akademie in Walchsee und bildete mich zudem auf verschiedenen Gebieten der Naturheilkunde fort. Sehr große Erfahrung konnte ich während meiner Assistenzzeit in der Naturheilpraxis des Herrn Arnd Klieme in Lindau mitnehmen. Ich habe zudem die Ausbildung zum lösungsorientierten Kurzzeit-und Highspeedcoaching an der Coach-Akademie von Sabine Asgodom in München absolviert. Ich verfüge über ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten, den Menschen auf allen Ebenen zu erreichen, sei es auf der körperlichen, der seelischen oder geistigen, um ihm zu seiner persönlichen Ausgewogenheit zu verhelfen und ihn zu unterstützen wieder zur Gesundheit zu finden. Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt! Nicht die Ausschaltung von Symptomen, sondern die Ursachenfindung steht im Vordergrund. Glücklicherweise kennt die Naturheilkunde viele Antworten zu vielen Fragestellungen. Gerne nehme ich mir die Zeit mit Ihnen den optimalen Behandlungsweg zu erörtern.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vegetatives Nervensystem naturheilkundlich behandeln Previous post Vegetatives Nervensystem naturheilkundlich behandeln
Rippenfellentzündung naturheilkundlich behandeln Next post Rippenfellentzündung naturheilkundlich behandeln
UA-55506183-1
%d Bloggern gefällt das: